|
Joined: Sep 2006
Posts: 169
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Sep 2006
Posts: 169 |
Genau, ich mache dies Ganze ja nicht aus Spaß, sondern weil der TÜV (wobei der TÜV nicht verlangt, dass die Seitenscheiben verblecht werden) und das FA dies verlangen. Mein FA geht genau nach Vorschrift. Da der LKW-Umbau auf Dauer wohl die günstigste Lösung in Bezug auf Steuer sein wird, beiße ich in den sauren Apfel und baue um. Ich suche halt eine Lösung, welche vom FA aktzepiert wird, aber später wieder rückgängig gemacht werden kann (bei Verkauf o. ä.) Deshalb wurde mir gesagt, Schweißpunkte setzen (damit es so aussieht als ob), aber befestigen mit einem Kleber. Die Verankerungen der Gurte und der Rücksitzbank muss ich ähnlich behandeln. Schweißpunkte auf´s Blech setzen und Blech drüber kleben. Dies wäre mir lieber, bevor ich ich komplette Verankerung zuschweiße. Das FA verlangt eben alles so zu machen, dass man es nicht bzw. nur schwer wieder rückgängig machen kann. Und die Bleche müssen fest mit der Karosserie verbunden sein. Gegen die Trennwand habe ich nichts einzuwenden, zumal man ein Gitter verwenden kann und ich eh oft meine Hunde dabei habe. Mich stört am meisten die Verblechung der Seitenscheiben, was aus verkehrsrechtlicher Sicht (Aussage TÜV) nicht notwendig ist.
|
|
|
|
Joined: May 2003
Posts: 278
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: May 2003
Posts: 278 |
... Die Verankerungen der Gurte und der Rücksitzbank muss ich ähnlich behandeln. Schweißpunkte auf´s Blech setzen und Blech drüber kleben. Dies wäre mir lieber, bevor ich ich komplette Verankerung zuschweiße. ... Kannst Du da nicht einfach Ringschrauben oder andere Ösen zur Ladungsbefestigung reindrehen ? Dann hast Du halt reichlich Befestigungspunkte... Grüße, Alfred. ------------------------------------------------------- Never trust the guy with the shiny gear !
|
|
|
|
Joined: Sep 2006
Posts: 169
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Sep 2006
Posts: 169 |
... Die Verankerungen der Gurte und der Rücksitzbank muss ich ähnlich behandeln. Schweißpunkte auf´s Blech setzen und Blech drüber kleben. Dies wäre mir lieber, bevor ich ich komplette Verankerung zuschweiße. ... Kannst Du da nicht einfach Ringschrauben oder andere Ösen zur Ladungsbefestigung reindrehen ? Dann hast Du halt reichlich Befestigungspunkte... Ist auch keine schlechte Idee. Werde mir alles nochmals genau anschauen und ggfl. mit dem FA Rücksprache halten, ob sie Alternativen akzeptieren. Sollte halt nicht so aussehen, dass ich das FA täuschen möchte. Wie gesagt, die wollen es so haben, dass man den Umbau nicht oder nicht so leicht rückgängig machen kann. Aber deine Idee hört sich gut an, irgendwie muss ja die Ladung gesichert werden. <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Grüße, Alfred. ------------------------------------------------------- Never trust the guy with the shiny gear !
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 1,249
Joined: June 2003
|
|
2 members (Oelmotor, barny4010),
394
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts676,013
Mitglieder10,091
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|