|
Joined: Aug 2009
Posts: 367
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Aug 2009
Posts: 367 |
Moin Moin in die Runde der wissenden. Bei meinem G320 Baujahr 1997 läuft die Klimaanlage ständig sobald ich den Motor anlasse. Laut Aussage meiner Werkstatt könnte es das Relais der Klimaanlage sein oder ein Ventl für selbige. Wo sitzen die Teile und noch wichtiger welche Ersatzteilnummer haben sie?
In den Werkstätten in meiner Nähe hat niemand richtig Ahnung vom G und das zeigen sie in dem irrwitzige Preise erhoben werden um mich los zu werden.
Gruss Thilo
G 463 kurz 320 M104 Motor BJ 09.97 WDB4632301
|
|
|
|
Joined: Apr 2009
Posts: 312
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Apr 2009
Posts: 312 |
Relaiskasten Beifahrerfußraum untere Reihe, das dritte von rechts. (Stromlaufplan 350GD)
Woran erkennst du dass die Klimaanlage immer läuft?
Money, Money, a G-class must be funny, in a rich man`s world! (Abba)
|
|
|
|
Joined: Aug 2009
Posts: 367
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Aug 2009
Posts: 367 |
Moin, ich sehe das daran das der Kompressor ständig läuft und die Zusatzlüfter auch. Sobald der Motor läuft.
G 463 kurz 320 M104 Motor BJ 09.97 WDB4632301
|
|
|
|
Joined: Apr 2009
Posts: 312
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Apr 2009
Posts: 312 |
Die E-Lüfter schalten sich bei einem Kühlmitteldruck von 16bar ein und bei 12bar aus. Ebenso bei Kühlwassertemperatur von mehr als 105° bzw. 115° (Stufe I bzw. II) Ansonsten gibt es keine Verbindung zum Klimakreislauf. Sie sind auch über eigene Relais geschaltet. (obere und untere Zeile jeweils ganz rechts)
Kompressor: d.h. bei Zündung an hörst du den Magneten den Kompressor zu schalten und der bleibt zugeschaltet bis die Zündung ausgeht?
Money, Money, a G-class must be funny, in a rich man`s world! (Abba)
|
|
|
|
Joined: Aug 2009
Posts: 367
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Aug 2009
Posts: 367 |
G 463 kurz 320 M104 Motor BJ 09.97 WDB4632301
|
|
|
|
Joined: Apr 2009
Posts: 312
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Apr 2009
Posts: 312 |
Also: Wenn mein Stromlaufplan vom 350er auch bei deinem Auto passt, das Relais im E-Fach funktioniert, und die Masse am Kompressor-Magnetschalter in Ordnung ist, so bleiben als Fehlerquelle nur mehr die drei Leitungen zwischen Steuergerät Kältemittelkompressor oder das Steuergerät selbst als Fehlerquelle.
Wenn ich richtig interpretiere, müsste am schwarzen Kabel mit grau/roter Kennung eine 12V Dauerspannung anliegen, die da nicht sein sollte.
Das Steuergerät Kältemittelkompressor ist ebenfalls im E-Fach im Beifahrerfußraum. Ist beschriftet bzw. über Mercedes-Nummer läßt es sich leicht eingrenzen.
Money, Money, a G-class must be funny, in a rich man`s world! (Abba)
|
|
|
|
Joined: Aug 2009
Posts: 367
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Aug 2009
Posts: 367 |
Vielen Dank. Wenn es nicht mehr zu kalt ist schaue ich mal wieder nach was da los ist und berichte.
Gruss Thilo
G 463 kurz 320 M104 Motor BJ 09.97 WDB4632301
|
|
|
|
Joined: Apr 2009
Posts: 312
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Apr 2009
Posts: 312 |
Wenn der Klimakompressor wirklich ständig läuft, würde ich nicht so lange warten sondern die Klimaanlage umgehend behelfsmäßig still legen. Immerhin gibt es am Klimaanlagenwählschalter einen Vereisungsschutz in Form eines Temperaturfühlers.
Money, Money, a G-class must be funny, in a rich man`s world! (Abba)
|
|
|
|
Joined: Aug 2009
Posts: 367
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Aug 2009
Posts: 367 |
Moin Moin, nun konnte ich doch mal etwas am Auto machen. Ich habe das Relai gewechselt und der Klimakompressor läuft nicht mehr mit. Die Zusatzlüfter jedoch laufen sofort wenn die Zündung eingeschaltet ist. Mit anderen Worten der Kompressor funktioniert wie er soll, bei eingeschalteter Anlage rückt er ein und Bei aus geht er zurück. Die Zusatzlüfter laufen ständig bei eingeschalteter Zündung. unerheblich ob die Klimaanlage ein oder aus geschaltet ist.
Besteht da die Möglichkeit das beim Auffüllen der Klimaanlage zu viel eingeführt wurde und sie einen Überdruck feststellt, der den Lüftern erzählt sie müssen kühlen?
Gruss Thilo
G 463 kurz 320 M104 Motor BJ 09.97 WDB4632301
|
|
|
|
Joined: Feb 2013
Posts: 32
Newbie
|
Newbie
Joined: Feb 2013
Posts: 32 |
Hallo, prüf doch mal die Temperaturschalter der Lüfter, sind irgendwo vorn oben am Kühlkreislauf. Diese schalten die Lüfter zu und ab. Grüsse Marcus
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 23
Joined: January 2004
|
|
1 members (Eric),
387
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|