Die Konsumenten würden erst mal Reste essen und dann auf die Suche nach ganz normalen Lebensmittelgeschäften und -produzenten gehen smile


Beispiel nächstgelegene Großstadt:

http://www.muenchner-bauernmaerkte.de/

Gibt es im Nationalpark Nordeifel sicher auch.

Genauso wie normale Gemüsehändler, Metzger, Bäcker.

Wobei es bei letzteren zugegeben schwierig wird, noch einen zu finden, der ohne Industriekacke Brot bäckt. Gibt´s aber auch.

Der einzige Daseinszweck eines Discounters ist es, möglichst viel möglichst billig verfügbar zu machen. Nicht der Volksgesundheit zu dienen und auch nicht die Grundversorgung der Bevölkerung sicherzustellen.