Hallo zusammen,

falls diese Zahlenmassen schon mal im Forum erwähnt worden sind, einfach überlesen *g ... bei mir hier im Büro funzt die Suche leider nicht ...

beim Kraftfahrt-Bundesamt habe ich hier folgende Info gefunden:

Zitat
**********************************
Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2005 nach Herstellern und Typen mit ausgewählten Merkmalen:
Herstellerbezeichnung: LAND ROVER (GB)
Hersteller-Schlüssel-Nr.: 2140/2143
Insgesamt: 25 689
mit Dieselmotor: 21 584
schadstoffreduzierte D3/D4 und Euro 3/4: 8 570
Allradantrieb: 25 597
Arbeitnehmer und Nichterwerbspersonen: 17 182
weibliche Halter: 4 710
Mietfahrzeuge für Selbstfahrer: 333
**********************************

**********************************
Bestand an Lastkraftwagen, Sattelzugmaschinen, Kraftomnibussen und Übrigen Kraftfahrzeugen am 1. Januar 2005 nach Herstellern und

Typen:
Herstellerbezeichnung: LAND ROVER (GB)
Hersteller-Schlüssel-Nr.: 2140/2143
Lastkraftwagen:
mit Normalaufbau Insgesamt: 1 261
mit Normalaufbau darunter Kippaufbau: 1
mit Spezialaufbau: 3
Sattelzugmaschienen: -
Kraftomnibusse: -
Übrige Kraftfahrzeuge:
Insgeasamt: 115
darunter Wohnmobile: 73
Zusammen: 1 379
**********************************


Also mich würde interessieren, was das für 92 Personenkraftwagen *OHNE* Allradantrieb sind <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> bei den Schlüsselnummern 2140/2143. Hat da wer sein VTG ausgebaut?

Und wer ein Bild von dem einen zugelassenen Kipperaufbau hat, bitte reinstellen!
Noch jibbet die Chance, als erste/r in D seine/ihre Alubüchse als Sattelzugmaschine zuzulassen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />

Fröhliches Satistiken!


Kann Spuren von Erdnüssen enthalten