Original geschrieben von RainerD
War ja irgendwie klar, daß dort, wo bio draufsteht, nicht unbedingt (teures) bio drin ist.

->
Original geschrieben von Tordi
Inzwischen wird selbst das "Bio"-Gemüse von Aldi & Co. aus China importiert.

wink


Das ist schon länger klar, der Verbraucher verdrängt halt nur recht gerne. Das hier ist ja auch schon wieder längst vergessen:

http://www.sueddeutsche.de/leben/skandal-um-bio-lebensmittel-kontrolle-ist-alles-1.1231196


Das ist ja auch der Grund, warum ich nicht explizit "Bio" kaufe, sondern wo es geht beim (meist konventionellen) Erzeuger. Kann ich selbst gucken, wie es da aussieht und wie gewirtschaftet wird. Unsere Eier kommen auch von einem normalen Bauern und bekommen kein Bio-Futter, aber das sind halt so 20 Stück die als Nebengeräusch über den Hof rennen.

Hab mal für einen Freund seinen Bio-Hühnerhof hier ums Eck fotografiert, der nagelneu und vorbildlich ist, da wetzen trotzdem über 3.000 Viecher durch die Gegend und pullern ihre Eier auf´s Fließband. Aber halt zertifiziert öko und mit nachhaltigem Futtermittel.