Zuerst mal herzlichen Dank für Eure Kommentare und Ratschläge. Ein bisschen hilft mir das schon weiter; eigentlich viel mehr als nur ein bisschen.

Noch eine kurze Erklärung: Das mit den Metallträgern habe ich erst herausgefunden, als ich eine normale Deckenlampe aufgehängt habe. Beim Bohren in die glatt weiß verputzte Decke kam ich immer wieder auf Metall, dazwischen eben auf diese vermaledeiten Bröselbeton-Hohlraumsteine. Ich müsste mit einem Metallortungsgerät arbeiten, um zu ergründen, wo die Metallträger genau verlaufen.

Was ich aber überhaupt nicht bedacht hatte, ist die Frage, ob ich die Decke irgendwann mal wieder abnehmen will, und ob es mir egal ist, wenn an den entfernten Latten dann gleich der halbe Putz dran hängt. Da muss ich erst mal in mich gehen, ob ich das so will ...

Dann frage ich Euch mal nach Alternativen: Wie würdet Ihr die Polsterlatten an der Decke befestigen? Gewinde drehen in die Metallträger ist jetzt nicht so richtig eine Option, zumal ich eben nicht weiß, wo genau diese Träger verlaufen.

Wie kann ich beim Bohren das Ausbrechen der Bohrlöcher in den Beton-Hohlblocksteinen vermeiden? Und gibt es Dübel, die ich in diesen Steinen verwenden kann? Die Holzdecke an sich ist ja nicht so schwer, deshalb hält sich die Zugbelastung für die Latten samt Dübel in Grenzen.

Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!