Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: May 2002
Posts: 2,256
Kuppenbremser
Offline
Kuppenbremser
Joined: May 2002
Posts: 2,256
Moinsen,

sehe auch nur geringe Vorteile beim "Mitmachfensterheber".
Die manuelle Variante hat auch nur begrenzte Halbwertzeit, beim 110 ca. 15 Jahre und beim RRC ca. 18 Jahre, da musste ich den Heber der Fahrertür jeweils austauschen.

Vor allem wenn der ganze Scherenapparatschik noch iO ist,würde ich es so reparieren wie es war, also wieder elektrische einbauen.


munter bleiben
Andy


"Haben ist besser als brauchen."


::::: Werbung ::::: LR
Joined: Jan 2004
Posts: 1,318
Radikalstammtischler
OP Offline
Radikalstammtischler
Joined: Jan 2004
Posts: 1,318
Der Witz ist ja aber, dass es den Motor alleine nicht gibt. Immer nur in Kombination mit dem ganzen Scherenapparatschik.
Kosten für den EFH: 170 Euro
Kosten des man. FH: 60 Euro (+ Vorteil: nie mehr Kabelbruch, nie mehr Motorabrauchen).

Der Kabelbruch, den ich vor ein paar Jahren mal hatte, war auch genau da, wo Caruso beschreibt: in der Gummitülle zw. Tür und A-Säule. Diesmal ist aber leider kein Kabel ab, Strom kommt am Motor an. Der tut aber nicht mehr.

Meine Frage war ja auch weniger, ob und wie sinnvoll mein Vorhaben ist, das habe ich für mich schon geklärt: ja, ich WILL auf der Fahrerseite zumindest keinen EFH mehr. Auf der Beifahrerseite bleibt´s wie es ist, da hat der EFH ja auch Vorteile, weil ich da als Fahrer schlecht rankomme zum kurbeln.

Es wäre ein Traum, wenn jemand wüßte, dass sich das Vorhaben einfach durchführen ließe: also ob die Befestigungspunkte des ganzen Geklappers identisch sind usw...
Mit Loch in die Türverkleidung schneiden hab ich kein Problem (über die Phase bin ich schon längst hinaus grin.

Vielleicht weiß das ja noch jemand. Danke und Gruß, Tom.

Joined: Jun 2002
Posts: 6,080
Likes: 13
Never underestimate a Schlagschrauber
Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,080
Likes: 13
Ich kann hier nur Indizien beitragen. Es gibt ein Buch (HaynesVerlag) mit "How to Modify Your Defender" oder so. Das ist vielleicht 1-2Jahre auf dem Markt. Darin findet sich auch das Nachrüsten von elektr.Fensterhebern. Dies bei Türen, eines 300TDI-ROW, der wohl bis auf dem Motor einem TD5 entspricht.
Da würde ich denken, daß man bestimmt rückrüsten kann. Denn Aufrüsten war ja auch kein Problem. Das Buch ist im Grunde eine Foto-Doku und bereitet auf solche Vorhaben ganz gut vor. Egal. Mir kam eigentlich in den Sinn, es mit einem "generischen" Fensterheber zu probieren. Guggste mal bei ATU oder so. Vielleicht ist der Mechanismus auch nur so schwergängig/rostig oder so, so daß der Motor immer überlastet wurde. Aber, unwahrscheinlich wie es ist, dann macht das Handkurbeln auch keinen Spaß.


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
Dackelpsychologe
Offline
Dackelpsychologe
Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
Original geschrieben von Rainer4x4
Original geschrieben von SIGGI109
.....elektrische fensterheber braucht kein mensch.......... rofl stimmts...... coffee
Da kommst Du dann hinter wenn Dein Partner/in oder Du irgend ein körperliches Zipperlein bekommst. Ich hatte dementsprechend auf eFH umgerüstet.






.........ist bei ner serie etwas schwierig........
so starker,kleiner e-motor,gewindestange und schalter am
armaturenbrett sieht warscheinlich cool aus wenn das fenster so
langsam aufschiebt............ coffee whistle2 rofl


gruss siggi109

wenn der klügere immer nachgibt....ist er irgendwann der dumme!


mein teiledealer....FWD
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
Offline
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Ich möchte ja nicht überheblich wirken,aber die passende Antwort gab es schon klugscheisser

[Linked Image von up.picr.de]

Da es im Ersatzteilfilm keinen Unterschied macht ob nun eine Tür oder eine Scheibe für Fahrzeuge mit oder ohne E-Fenster ist/gibt, muss die Um-/Rückrüstung ohne Probleme zu machen sein klugscheisser

Achso, da du die Beifahrerseite ja weiter benutzen möchtest solltest du dann die Kabel die in die Fahrertür
gehen totlegen. Sicherung ziehen ist dann eher Contraproduktiv


Nichts ist besser als so ein Ding
Joined: Jan 2004
Posts: 1,318
Radikalstammtischler
OP Offline
Radikalstammtischler
Joined: Jan 2004
Posts: 1,318
Ups. blush
Ok, danke vielmals. Ich werde berichten.
Sicherung ziehen passt schon, da die FH links und rechts separat abgesichert sind.
Gruß, Tom.

Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Original geschrieben von SIGGI109
.........ist bei ner serie etwas schwierig........
so starker,kleiner e-motor,gewindestange und schalter am
armaturenbrett sieht warscheinlich cool aus wenn das fenster so
langsam aufschiebt............ coffee whistle2 rofl
Wäre das ein Problem? Wohl nicht wirklich!


Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
ich würde es in diesem fall pneumatisch verschieben.


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Joined: Jun 2002
Posts: 6,080
Likes: 13
Never underestimate a Schlagschrauber
Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,080
Likes: 13

hydraulisch. Sonst klemmt das Fenster mal und die Pneumatik schießt es dann auf einmal auf oder zu smile


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
Dackelpsychologe
Offline
Dackelpsychologe
Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
Original geschrieben von Rainer4x4
Original geschrieben von SIGGI109
.........ist bei ner serie etwas schwierig........
so starker,kleiner e-motor,gewindestange und schalter am
armaturenbrett sieht warscheinlich cool aus wenn das fenster so
langsam aufschiebt............ coffee whistle2 rofl
Wäre das ein Problem? Wohl nicht wirklich!




nein,wäre es mit sicherheit nicht.......... rofl


@doityourselfer

mit luft wäre ein problem.......ich hab keine luft an bord.
die ventile öffnen und schliessen recht schnell.......das
könnte gefärlich werden............so beim schliessen....... grin


gruss siggi109

wenn der klügere immer nachgibt....ist er irgendwann der dumme!


mein teiledealer....FWD
Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Asmus
Asmus
Italien ganz oben
Posts: 336
Joined: March 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,772,520 Hertha`s Pinte
7,448,410 Pier 18
3,517,473 Auf`m Keller
3,367,879 Musik-Empfehlungen
2,531,065 Neue Kfz-Steuer
2,354,148 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (aroundtheworld, Phil, 2 unsichtbar), 455 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 6
DaPo 6
GSM 2
PeterM 2
Padane 1
Heutige Geburtstage
Disco_GM_551
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,397
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,275
Posts671,982
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5