ich würde mal IvecoFlo anpingen, da er noch von seinem 1988 35-0 einen kompletten Motor stehen hatte. Wenn er nicht reagiert, kann ich Die seine Rufnummer geben.
Außerdem - ich such schon was jüngeres gebrauchtes so mit 100 000 km will ja nicht gleich wieder wo liegenbleiben :-) gruß und danke für die Tips herbert
Danke für das Datenblatt. Da sind ein zum 8140.27S paar Informationen mehr drauf oder zumindest anders zusammengestellt, als ich sie bisher schon beisammen hatte.
In meinem Daily ist jetzt noch der Motor 8140.27 (ohne S) eingebaut. Die Daten dazu habe ich im Werkstatthandbuch.
Im Winter werde ich aber einen von IVECO revidierten 8140.27S mit Euro 0 einbauen, da mein "alter" Motor nach 4 Jahren Südamerika eine Ruhepause verdient hat.
Falls ein anderer Besitzer des 8140.27S hier per Zufall mitliest, wäre ich froh um ein Bild, dass die Kurbelgehäuse-Entlüftung dieses Modells zeigt. Es soll da neben der alten grossen Ölabscheiderdose auch eine kleine elegante Variante geben.
Hallo Reto eine kleine flache Dose ist beim 2,8l Motor direkt am Kurbelgehause dran. (es gibt ihn auch mit der großen Dose, ich denk Jürgen hat so einen) Nur dieses Teil kann man am 2,5l Motor nicht verwenden, da die Öffnung im Kurbelgehäuse beim 8140.27S kleiner ist. beim 8140.23.37 DM=50mm, beim 8140.27S DM=38mm (es sei denn Du läßt sie auffräsen, aber ich denk da wird dann der Flansch zu schmal) viele Grüße herbert
Im Ersatzteil-Katalog ist zum 8140.27S wahlweise oder je nach Alter (?) eine Variante mit der kleinen Dose direkt am Kurbelgehäuse oder aber mit der grossen Dose via Schlauch gelistet.
Ob es sich um dieselbe kleine Dose wie beim 2.8 Liter Motor handelt, weiss ich (noch) nicht.
@Berhard
Ist das ein Foto von deinem Motor ? Das wäre dann wohl ein 2.8 Liter. Wo ist denn die "Dampfzuführung" abgenommen ? Ab einem Schlauchflansch hinten unten am Kurbelgehäuse ? Und erkenne ich richtig, dass da eine zweiter Öleinfüllstutzen hervorguckt ?
Mein neu gekaufter Revisionsmotor hat einen zweiten Öleinfüllstutzen mit irgend einem Rücklaufanschluss für Kompressor oder ähnliches. Ich kann diesen Anschluss wohl demontieren und da direkt den Flansch zur Ölabscheiderdose von meinem alten Motor anschrauben. Aber dann habe ich den Abgang hinten unten am Kurbegehäuse frei. Oder ich verwende diesen unteren Anschluss für den Schlauch zu Abscheiderdose und mache den zweiten Öleinfüllstutzen mit einer Blindplatte zu.