|
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133 |
Hätt nicht gedacht, das der Balb nach 2 Stunden immern noch meine nach 3 Minuten gemachte Aenderung nicht "fand". war nicht als Kritik an Dir Harry gedacht - mir gehts nur darum, dass man normalerweise keine Änderungen an einem veröffentlichten Post vornehmen kann, ohne dass die Forensoftware diesen als "Bearbeitet durch ..." markiert, was ja auch Sinn macht. Dass man durch "langsames" Schreiben einer Antwort manchmal nicht mehr aktuell ist, kommt halt vor.
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95 |
hihi... Ich werd alt... ich merks (schon wieder  ) @Balb: Versteh ich nur zu gut. Wort für Wort! Eben wollt ich doch noch... ach und da war doch noch... @Jürgen: Ich bin halt eben etwas chaotisch... Und zudem hadere ich manchmal gräuslich mit dem Kompiuter, hab auch schon zuvor mühevoll getippstes, mit all den Links für Bilder, ausversehen wieder gelöscht.  Kommst du auch in die Lausitz?
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Aug 2018
Posts: 103
ex MAN8136
|
OP
ex MAN8136
Joined: Aug 2018
Posts: 103 |
Soooooo, hier mal noch ein paar Bilder. Da könnt Ihr schön sehen, wo das Gewicht der Einrichtung her kommt. Trennwand: 19 mm Platte Bodenplatte Bett: 19 mm Trennwand zur Toilette: 19 mm Seitenwand der Schubladen: 15 mm (siehe Bild). Das graue Regal ist aus Stahlblech !!! usw. ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/13912357tk.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/13912358hr.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/13912359nl.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/13912360zl.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/13912361wd.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/13912362ne.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/13912363zg.jpg) Viele Grüße Simon
Zuletzt bearbeitet von MAN8136; 27/03/2013 21:43.
|
|
|
|
Joined: Aug 2010
Posts: 1,405 Likes: 26
Silent & Noisy
|
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,405 Likes: 26 |
Hi Simon,
ja, sieht alles massiv aus. Das muss ja nicht unbedingt ein Nachteil sein. Wahrscheinlich musst Du bei der Gewichtseinsparung sehr selektiv vorgehen. Stahlregal: naja, aber wär's aus Holz mit der gleichen Stabilität leichter? Zwei Reserveräder: eher unnötig.
Jedenfalls viel Spaß damit! Matti
ex oriente lux · cedant tenebrae soli
|
|
|
|
Joined: Jan 2009
Posts: 667 Likes: 14
Nobelhobel
|
Nobelhobel
Joined: Jan 2009
Posts: 667 Likes: 14 |
Stahlregal: naja, aber wär's aus Holz mit der gleichen Stabilität leichter? Die Frage ist doch hier eher: was ist die geforderte Stabilität (Steifigkeit)? Je nach Belastung reichen für nicht zu grosse Tablare oder Seitenwände bereits 6mm Sperrholz — es macht ja nichts, wenn sich Tablare unter voller Beladung ein wenig biegen, denn von "ein wenig biegen" bis brechen ist es noch sehr weit. Zudem sind viele Tablare eher selten voll beladen. Mit gezielten Querversteifungen lässt sich die Dicke weiter verringern (so wurden sogar Kampfflugzeuge gebaut!), aber diese Bauart wäre mir selbst eher zu viel Arbeit. Liebe Grüsse -- oliver
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460 Likes: 39
Reisender
|
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460 Likes: 39 |
Hallo Simon, falls es diese Möbelplatten (so sieht es zumindest auf dem Foto aus) aus dem Zubehörhandel sind, so sehen diese eigentlich schwerer aus als sie tatsächlich sind. Nimm doch mal ein Stück davon, wiege es und vergleiche es mit dem qm-Gewicht von Sperrholz. Laut Reimo hat eine solche Möbelplatte 7,5 kg/qm. Ich habe meinen Ausbau aus Gewichtsgründen aus Pappelsperrholz in den Stärken 4 mm für Türfüllungen, 6 mm für Zwischenbretter und 8 mm für Sitzplatten etc. gebaut. Natürlich habe ich mit Leisten an den nötigen Stellen verstärkt. Nur an Stellen wie Küchenplatte etc. habe ich festeres Material verbaut. Das ist jetzt mein zweiter Ausbau mit dieser Methode und es gab keinerlei Probleme. Grüße, Horst
Zuletzt bearbeitet von HorstPritz; 29/03/2013 08:38.
|
|
|
|
Joined: Aug 2018
Posts: 103
ex MAN8136
|
OP
ex MAN8136
Joined: Aug 2018
Posts: 103 |
Hallo Horst, ich werde in absehbarer Zeit eh umbauen müssen. Ich möchte gerne, dass unser Junior auf einem Platz mit Gurt sitzt. Daher soll die Trennwand raus und eine Sitzbank eingebaut werden.
Die Möbel sind super stabil und sauber gearbeitet, da gibt es nicht´s zu meckern. Ich pers. finde die opt. nicht so doll und mir kommt es schon sehr schwer vor. Mal sehen wie ich das ändern kann. Ich will ja keine 500 kg einsparen, aber ich denke jedes Kilo weniger ist nicht verkehrt und da ich ja eh umbauen will/muss bietet es sich ja an.
Nur wegen dem Gewicht würde ich nicht umbauen.
Gruß Simon
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 800
Joined: June 2004
|
|
1 members (Oelmotor),
426
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|