Moin,
hier mal ein Zitat zum Thema Splittergutachten GFK :
"Der Aufbau der GFK - Konstruktion wird oder ist festgelegt. Man verwendet immer einen geprüften oder zertifizierten Aufbau in Bezug auf Harzgüte, Glasfaser, Materialdicke usw.. Dieser Aufbau ist detailiert berechnet. Man erhält die Informationen vom jeweiligen Hersteller. Diese beabsichtigte Konstruktion fragt man dann, wenn man es will, beim TÜV an. Letztlich erhält man in 99% der Fälle eine Freigabe."

Na ja, so auf den Bildern wirken die Teile recht gerade, welliger wie Originale Türen werden sie ja wohl auch nicht sein..

Der Unterschied ist halt, dass eine Metalltür fast das kostet, was ein Paar der GfK-Türen kostet, ausser man nimmt Paddocks Nachbauten, die aber weder passgenau noch rostfrei sein sollen...

Gruß Claus