Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
ja de 8-Flügler ist mit 4 Schrauben fest. Habe leider kein Bild der Magnetkupplung von vorne

[Linked Image von up.picr.de]



Gruß Juergen

::::: Werbung ::::: TR
Joined: May 2002
Posts: 882
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 882
Hallo Jürgen

Danke für das Bild. Sagt doch schon mal etwas aus.

Darf ich noch zwei Fragen stellen ? whistle2

- Ist die Alu-Zwischenlage auf dem Bild schon am Lüfterrad montiert ? Sieht so aus, aber wie kommt dann das ganze an die Magnetkupplung ? Oder ist die auf dem Bild auch schon hinter der Zwischenlage dran ?

- An der Wasserpumpe ist ein Kühlerschlauch dran, mit Bogen und Adapterstück und wahrscheinlich dem Temperaturfühler drin. Ist dies der obere Kühlerschlauch ? Der Temperaturschalter müsste doch im unteren Schlauch sein ?!



Gruss Reto
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Original geschrieben von TeamNorth
..

- Ist die Alu-Zwischenlage auf dem Bild schon am Lüfterrad montiert ? Sieht so aus, aber wie kommt dann das ganze an die Magnetkupplung ? Oder ist die auf dem Bild auch schon hinter der Zwischenlage dran ?
so wie ich das sehe, ist die Zwischenlage mit 3 Schrauben auf der M-Kupplung und mit 4 Schrauben am Lüfter befestigt. Eine der 3 Schrauben sieht man auf dem Bild.
[Linked Image von up.picr.de]

Zitat
- An der Wasserpumpe ist ein Kühlerschlauch dran, mit Bogen und Adapterstück und wahrscheinlich dem Temperaturfühler drin. Ist dies der obere Kühlerschlauch ? Der Temperaturschalter müsste doch im unteren Schlauch sein ?!
jepp das ist der untere Schlauch

Zuletzt bearbeitet von juergenr; 15/03/2013 17:26.

Gruß Juergen

Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
Kabriofahrer
Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
Hallo Reto,

auf diesem Bild siehst Du die verschiedenen Löcher von vorn:
[Linked Image von privat.albicker.org]

Joined: May 2002
Posts: 882
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 882
Hallo Jürgen und Bernhard

Vielen Dank für die Bilder ! love

Damit ist für mich klar, dass ich den Lüfter mit 8 Flügeln einbauen kann. Meine Magnetkupplung sieht genau so aus, wie jene auf dem Bild von Bernhard.

Es könnte sich einzig noch ein Problem mit der Einbautiefe ergeben, da die Kühlerbefestigung beim Daily I anders gestaltet ist. Die ganze Frontpartie sieht ja völlig anders aus. Aber diese Korrektur könnte ich falls nötig durch Bearbeiten der ALU-Zwischenlage einbringen.



Gruss Reto
Joined: May 2002
Posts: 882
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 882
Hallo Leute

Ich habe den "neuen" 8-Flügel-Lüfter mit der entsprechenden Zwischenlage mal auf meiner Magnetkupplung montiert.
Passt perfekt und auch die Tiefe gemessem ab dem Steuergehäusedeckel bis aussen auf das Lüfterrad ist innerhalb 1mm identisch zum alten starren 7-Flügel-Lüfter des Motors 8140.27. Da auch der Aussendurchmesser des Lüfters identisch ist, wird der problemlos in die Luftführungshaube des alten Kühlers passen. Keine Nachbearbeitung der Zwischenlage notwendig.
halt halt halt

Noch eine Frage zum Temperaturschalter:
Hat jemand eine Ahnung, wo die Schaltpunkte für EIN bzw. AUS beim originalen Schalter von Iveco liegen ?
confused2

Aus verschiedenen Beiträgen hier im Forum ist ja bekannt, dass der Lüfter eigentlich zu spät zugeschaltet wird, um die Kühlwassertemperatur am Berg unter Kontrolle zu halten. Deshalb die verbreitete Lösung mit dem Handschalter.
Einen solchen Schalter habe auch ich schon lange eingebaut. Früher habe ich damit die Elektro-Lüfter zugeschaltet, aber die lasse ich jetzt vorerst mal weg und möchte damit die Magnetkupplung schalten.
Weil ich das Zwischenrohr und den Temperaturfühler eh noch bestellen muss, könnte ich auch Teile von ISA Racing statt Iveco verwenden und einen passenden Schalter mit tieferen Temperaturschwellen auswählen. Die haben als tiefste Werte 75°C EIN und 70°C AUS. Aber vielleicht ist das immer noch zu hoch, da die Messung ja nach dem Kühler im Rücklauf erfolgt.


Gruss Reto
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Original geschrieben von TeamNorth
Hallo Leute
...
Noch eine Frage zum Temperaturschalter:
Hat jemand eine Ahnung, wo die Schaltpunkte für EIN bzw. AUS beim originalen Schalter von Iveco liegen ?
confused2..

lt. Handbuch bei 94+/- 2°C


Gruß Juergen

Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Du musst oberhalb des Thermostates bleiben mit dem Schalter sonst beeinflussen die sich immer gegenseitig.
Was du machen kannst und sinnvoll ist wäre ein 2.ter Schalter im Vorlauf mit einer höheren Schaltschwelle als der im Rücklauf, so schaltet sich der Lüfter bereits zu wenn plötzlich sehr viel heisseres Wasser in den Kühler strömt.
Dadurch werden die Temperaturspitzen gebrochen.

Ist ne gängige Anordnung bei Fahrzeugen mit höherer Motorleistung.


It's your life - make it a happy one!
Joined: May 2002
Posts: 882
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 882
Hallo Leute

Danke für die Auskunft.

94°C ist aber ein sehr hoher Schaltpunkt.

Wo liegt denn die Öffnungstemperatur des Original-Thermostat ?
confused2

Der originale Thermostat des 2.5L Motors 8140.27S mit dem starren Lüfter hat eine Öffnungstemperatur von 79°C.

Ich hatte zuletzt aber das ganz alte Modell aus dem Daily Grinta mit 74°C Öffnungstemperatur eingebaut. Zudem war unten im Seitenkasten des Spezialkühlers ein Temperaturschalter mit 85°C EIN und 80°C AUS drin, der automatisch die beiden Elektrolüfter vor dem Kühler zuschalten sollte. Er hat NIE geschaltet, also ging das Kühlwasser immer unterhalb von 85°C in den Motor zurück.

@Ozy
Zwei Schalter wird mir zu aufwendig. Oben ist der Platz sehr knapp, da der Kühlerschlauch nur kurz ist und zudem noch einen Bogen hat. Zudem dürfte es etwas schwierig sein, die beiden Schaltpunkte oben und unten aufeinander abzustimmen.

Wie meinst du das mit der gegenseitigen Beeinflussung ?
Wenn das Kühlwasser unterhalb Öffnungstemperatur in den Motor zurückströmt, hat es beim Austritt in den Thermostat doch längst wieder eine höhere Temperatur. confused2

Wobei die Betriebstemperatur des Motors soweit ich weiss mit 79°C angegeben ist. Und die wird ja direkt beim Thermostat gemessen.

Denkst du 80°C EIN und 75°C AUS sind zu tief ?
Wenn ja, könnte ich auch 85°C EIN und 80°C AUS verwenden. Aber das hatte ich ja schon.

Ich will übrigens wieder den alten Valeo Alu-Kühler montieren, da ich zur Zeit nicht darauf angewiesen bin, dass der Kühler zur Reparatur lötbar sein muss. Der Alu-Kühler wiegt max. 1/3 der Kupfer/Messingausführung und lässt viel mehr Fahrtwind zum Motor durch. Zudem hat er eine Luftführungshaube, welche die Effizienz des Lüfters wohl erheblich steigern wird. Die beiden Elektrolüfter lasse ich versuchsweise mal weg.


Gruss Reto
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Original geschrieben von Reto
Wo liegt denn die Öffnungstemperatur des Original-Thermostat ?
Hubbeginn bei 79°C, 7mm bei 94°C - Du hast doch sicher auch ein Handbuch piek


Gruß Juergen

Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Aral22
Aral22
NRW
Posts: 65
Joined: October 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,590 Hertha`s Pinte
7,928,989 Pier 18
3,739,416 Auf`m Keller
3,661,410 Musik-Empfehlungen
2,702,652 Neue Kfz-Steuer
2,645,710 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 446 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5