Tja...
Habe nach langer Suche mir zwei Leuchten von Paulmann besorgt, sind nur 1mm kleiner im Loch-Durchmesser und 2mm kleiner im Aussendurchmesser...
Also heute eingebaut und... ... hängen runter, weil die Klammern zu locker sitzen. Nach langem hin und her habe ich dann beide (die alten und die neuen) auseinandergenommen und teilverheiratet

Im Endeffekt kann ich die neuen jetzt über dem Aussenring der alten einbauen, das hält die Klammern auf Spannung.
Und was ist? Gleiches ergebnis. Leider waren bei den Paulmans keine Birnchen mit dabei. Also nochmals alles hin und her getauscht etc. etc.
Zum Schluss ist mir dann aufgefallen, dass beide Birnchen unterschiedlich sind. Sie kamen vom gleichen Hersteller, gleiches Modell, auf beiden steht 20W 12V. Allerdings auf der einen mit schwarzem Aufdruck, auf der anderen im Glas gegossen. Nach genauem Hinsehen sieht man, dass die Wicklung bei dem einen Birnchen nur wenige grobe Wicklungen hat, bei dem zweiten birnchen (welches heller leuchtet) ganz viele kleinere Wicklungen.
Dazu kommt noch die Tatsache dass das eine Birnchen mit der schwarzen aufschrift und der breiten Wicklung (dunkler wenn beide dran sind) wenn es alleine dran ist nur ganz, ganz, ganz dunkel leuchtet, sprich, die gezogene Leistung ist zu wenig für den Trafo. Wenn das andere Birnchen alleine dran hängt leuchtet es in voller Stärke, fordert den Trafo also genug.
Ich denke eine davon ist falsch beschriftet

Ist wohl bei der Herstellung falsch abgebogen.