|
Joined: May 2002
Posts: 671
S�chtiger
|
S�chtiger
Joined: May 2002
Posts: 671 |
"Umbau auf Mopf 2010 mit Grill, Heckleuchten, Lampen und 3. Bremsleuchte"
Ich sehe da keine 2010er-MOPF :-) Macht aber auch nichts!
Gruß Oli
|
|
|
|
Joined: Oct 2006
Posts: 401
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Oct 2006
Posts: 401 |
Hallo,
Glückwunsch und viel Spaß "damit" auch von dieser Stelle. Das wäre auch mein Wunschmotor im G (von dem was es gibt).
Weil ich gerade bei meinem alten 123er das H im Angriff habe, einen Tipp zum Mike Sanders. Ich habe seinerzeit drei Fahrzeuge fluten lassen. Man findet ruck-zuck jemanden, der einem das Zeugs mehr oder weniger günstig in die Hohlräume pustet. Wenn ich aber zeitgleich von Schweißarbeiten am Schweller höre:
Mike Sanders erst wirklich ganz zum Schluss, wenn Du Dir sicher bist, dass Du mit sämtlichen Arbeiten rundum durch bist. Vergiss dabei nicht den vorderen Scheibenrahmen bzw dessen querlaufende Außensicke unten. Das Zeugs brennt wie verrückt und behindert sämtliche Arbeiten.
Dann würde ich aus heutiger Sicht zuerst sämliche Hohlräume so gut es irgend geht ausblasen, dann mit viel Druck und Wasser gründlichst auszuspülen, dann mit Fertan oder ähmlichem behandeln, die nicht reagierten Überreste dann nach 2 Tagen wieder mit extrem viel Wasser und Druck ausspülen. Dann erst nach nachhaltigem Trocknen würde ich es sinnvoll finden an so etwas wie das Mike Sanders zu denken. Und wenn man das so in Kette liest, kann man sich vorstellen, dass das nicht so jeder gerne in seiner Halle machen will... und für das Auslassen von Schritten gute Gründe finden mag...
Das Fett ist auf auch nur leicht flugrostig anmutenden Oberflächen fast wirkungslos.
Viele Grüße Tobias
|
|
|
|
Joined: Mar 2007
Posts: 30
Newbie
|
Newbie
Joined: Mar 2007
Posts: 30 |
"Umbau auf Mopf 2010 mit Grill, Heckleuchten, Lampen und 3. Bremsleuchte"
Ich sehe da keine 2010er-MOPF :-) Macht aber auch nichts!
Gruß Oli @Oli: hast wohl auch eine Leseschwäche, es steht klar geschrieben, das dies für die Zukunft geplant ist. So long Drehschemel
|
|
|
|
Joined: May 2007
Posts: 419
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: May 2007
Posts: 419 |
Wie zufrieden bist du denn mit deinem 350er? Schon gröbere Schwierigkeiten gehabt? Welche Mopf meinst du genau, wann war da eines? Oder meinst du die ganz große um 2000 herum? ... Hat schon mal wer beim 6-Zylinder Sidepipes rechts nachgerüstet? Weil einfach ans Rohr vor dem ESD mit einem T-Stück anflanschen ist eher die russische Methode  Lg Christian Hallo, nein, meinte nur die kleine Modellpflege innerhalb des Bauzeitraums des 350GDT zum G350TD. Zufrieden bin ich sehr, aber es hat halt jeder seinen individuellen Grund, was ihm Zufriedenheit beschert. Problem: ZKD kaputt bei ca 100.000, bei ca 110.000 Kopf gerissen/neuer Kopf, bei 220.000 ZKD kaputt, Turbolader revidiert. Mittlerweile Braubus Doppelrohrendtopf links drunter, und, der Klang entschädigt... Viele Grüße vom Main Hier Main G350: http://www.viermalvier.de/ubb_porta...Re_Main_G_350_TD_Station_lang#Post552239
|
|
|
|
Joined: Mar 2013
Posts: 453
S�chtiger
|
OP
S�chtiger
Joined: Mar 2013
Posts: 453 |
Hallo, @ Oli, danke dir da werde ich das mal immer checken wenn ich was brauche. Weiß jemand wie hoch der "Österreich-Zuschlag" ist? Ich kenne das nur all zu gut von VAG, da zahlt man locker 20-25% mehr auf die Ersatzteile als in Deutschland. Genau, wie Drehschemel schon sagte, der Umbau ist im Laufe der Zeit mal geplant, eilt aber nicht. Dazu gleich mal zwei fragen: 1.) den Grill gibt es auf ebay im Nachbau für 200 €, sogar aus ABS gefertigt, also kein billiger GfK. Hört sich ja verlockend an, aber hat jemand schon Erfahrungen mit den Dingern? Nicht das nach den ersten Steinschlägen schon der Lack abblättert oder so. Bei meinem Audi setze ich aber auch nur auf OEM. 2.) Wer hat Erfahrungen mit den Dectane Scheinwerfern welche wie das originale Xenon aussehen? Taugen die was? @Tobis, super, vielen Dank für die ausführlichen Tipps, genau solche Informationen brauche ich. Sobald ich den Wagen dann habe, werde ich ihn mal bei Zeiten genau unter die Lupe nehmen wie es da drinnen aussieht. @G-Main alles klar, also Kopf wurde wie gesagt komplett revidiert, genauso die Einspritzanlage und sicher noch paar Dinge mehr, vielleicht kann mir Alois Adler beim Abholen noch mehr dazu sagen und da werde ich ihn auch genau nach den Wartungsintervallen befragen. Öle sollen auch erst vor nicht all zu langer Zeit neu gekommen sein. Deinen G kenne ich schon, hab mir, als klar wurde, dass es ein 350er wird alles aufmerksam durchgelesen. Ist echt ein feiner Wagen und du hast ja auch schon fleißig umgebaut und nachgerüstet. Hast du ein Soundfile von der Brabusanlage? Würde mich sehr interessieren. Ich wollte eigentlich nur nach dem ESD ein Y-Rohr setzen und dann diese Blenden dran schweißen. Sind zwar keine originalen von Mercedes, kosten dafür aber beide nur 90 € Lg Christian
Grüße Christian
1992er 350GD Station lang
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 671
S�chtiger
|
S�chtiger
Joined: May 2002
Posts: 671 |
"Umbau auf Mopf 2010 mit Grill, Heckleuchten, Lampen und 3. Bremsleuchte"
Ich sehe da keine 2010er-MOPF :-) Macht aber auch nichts!
Gruß Oli @Oli: hast wohl auch eine Leseschwäche, es steht klar geschrieben, das dies für die Zukunft geplant ist. So long Drehschemel Gut zu wissen, dass ich hier im Forum einen Lektor habe. Viel Spaß weiterhin! :-) @Christian: Hatte ich überlesen, dass dies Zukunftspläne sind. SORRY. Oli
|
|
|
|
Joined: Nov 2009
Posts: 261
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Nov 2009
Posts: 261 |
> @Oli: hast wohl auch eine Leseschwäche, es steht klar geschrieben, das dies für die Zukunft geplant ist.
(OT): Ein wenig peinlich wirkt es schon, soetwas zu schreiben, ohne selber die Unterscheidung von "das" versus "daß" bzw. neudeutsch "dass" zu beherrschen...
Zuletzt bearbeitet von Kongo-Otto; 07/04/2013 09:55.
Gruß
Kongo-Otto
|
|
|
|
Joined: Mar 2013
Posts: 453
S�chtiger
|
OP
S�chtiger
Joined: Mar 2013
Posts: 453 |
Na, kann ja jedem mal passieren, das man etwas überliest, alles halb so wild  Heute morgen hab ich mich mal beim EPC angemeldet, für nur knapp 22€/a ist das echt eine feine Sache  So hab ich gleich mal rausgefunden das der Lichtschalter keine 3 € beim  kosten würde. Aber in Zukunft passiert mir sowas nicht mehr, da hätte ich das halbe Geld für die Anmeldung wieder drinnen. Kann mir noch wer sagen ob die AMG Modelle aufgrund der breiteren Kotflügel auch andere Trittbretter haben? Weil im EPC hab ich beim 350 Bluetec und beim 55er AMG jeweils "normale" und welche für "mit Verbreiterung" gefunden. Oder ist da die Standardverbreiterung gemeint? Lg Christian
Grüße Christian
1992er 350GD Station lang
|
|
|
|
Joined: Mar 2013
Posts: 453
S�chtiger
|
OP
S�chtiger
Joined: Mar 2013
Posts: 453 |
Hallo, komme leider erst jetzt zum Schreiben, aber es hat sich bei mir einiges getan seit vorgestern. Gestern Abend habe ich den Wagen mit frischem TÜV und allen Instandsetzungsarbeiten abgeholt, der gute Herr Adler hat sogar noch neue Federaufnahmen hinten eingeschweißt, obwohl davon bei der Besichtigung vorige Woche gar keine Rede war. So sah das gute Stück direkt nach der Übergabe aus. Man sieht sofort, dass sich AMG Verbreiterungen und 6J Felgen nicht wirklich vertragen, aber dieser Anblick war nur von kurzer Dauer,... ![[Linked Image von imageshack.us]](http://imageshack.us/a/img853/2640/l1060640.jpg) ![[Linked Image von imageshack.us]](http://imageshack.us/a/img842/9113/l1060638.jpg) ![[Linked Image von imageshack.us]](http://imageshack.us/a/img5/3489/l1060637l.jpg) ...denn die unpassenden Felgen wurden noch vor der Heimfahrt gegen die Atik 7,5 J in einem tip top Zustand getauscht, auch wenn es mich vorerst das Ersatzrad gekostet hat. (Tausch 5 gegen 4) An dieser Stelle auch nochmal ein großes Dankeschön an User aettl, für das Angebot und die Montage der neuen Felgen  Jetzt sind zwar noch die 205er Gummis drauf, aber die werden so bald wie möglich durch 265/70 oder 265/75 BFG/AT ersetzt werden. Dann noch 45er Distanzen rein und er steht fürs erste ansehnlich da, trotz kleiner Felgen mit AMG Verbreiterungen. Heute ging es gleich weiter mit dem Einkauf von Zubehör. Für die neuen Felgen hab ich mir einen neuen Satz Nabendeckel mit Lorbeerkranz gegönnt, da die alten zu groß waren und von User Hannes gab es noch beide Trittbretter. Die werde ich wahrscheinlich nächste Woche montieren. Aktuelle Fotos Folgen die Tage. Lg Christian
Grüße Christian
1992er 350GD Station lang
|
|
|
|
Joined: May 2007
Posts: 419
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: May 2007
Posts: 419 |
Hallo,
na das geht ja Schlag auf Schlag voran.
Trittbretter habe ich auch nachgerüstet statt der "Kufen", meine Mitfahrer danken es oft. Habe sie gebraucht erstanden, und dann vor Montage in Ordnung gebracht und satt gefettet.
Souzndfile habe ich nicht, wie macht man denn sowas geschickt (?), aber mit den anderen Felgen bitte, bitte noch mal Bilder nachliefern.
MfG vom Main
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 38
Joined: November 2003
|
|
2 members (DanP., 1 unsichtbar),
321
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|