Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rating: 4
Seite 1 von 63 1 2 3 62 63
Joined: Feb 2013
Posts: 539
ullidoc Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2013
Posts: 539
Hallo werte Forumsgemeide,
wir möchte uns kurz vorstellen und Euch mit ein paar Fragen löchern.
Wir (Ulli & Rini)kommen aus der nähe von Regensburg und sind die letzten 15 Jahre nur mit Toyota's in Afrika und Asien unterwegs gewesen. Jetzt haben wir uns entschlossen ab 2015 für ein Jahr auf große Tour zu gehen und den Amerikanischen Kontinent von Alaska nach Feuerland zu durchqueren.
Grundgedanke: ein Fahrzeug welches Robust genug ist, Platz für 2 Personen hat, Platz für ein Festbett bietet, Allrad mit Untersetzung hat und mit überschaubarer Technik ausgestattet ist. Offene "Verbingung" zwischen "Kabine" und Führerhaus ist auch ein muß!
Anschaffungskosten max. 10'€

Wir haben einige Fahrezuge in die engere Wahl gezogen und einige dann gleich wieder gestrichen.

MAN 8.136 bzw. 8.150 - gleich wieder verworfen weil 20L/100km und Sie darf den aufgrund von nicht vorhandenen FS nicht fahren.

Unimog 1300 - dito

LT 35/40 naja...

MB Sprinter Allrad - kein Leiterrahmen u. keine / schlechte Möglichkeit auf größere Bereifung

Scam/Bremach - immer noch zu teuer

40.10 mit Hochdach Zivilvariante - wäre eine Super Option!
aber leider entweder zu teuer oder komplett "verbastelt"

für so einen Wagen sind wir am letzten WE 1200km umsonst durch die Gegend gefahren - egal....

Eine Komplettrestoration inkl. Motorrevision wollten wir vor Abfahrt nicht machen!

Dann ist bei der Zivilen variante noch das Problem mit den Felgen... 255er oder 9.00 nur auf <6,5" Felgen und erhebliche Änderungen....


Jetzt ist uns noch der 40.10 WM Militärversion ins Auge gesochen!
Diese Fahrzeuge werden hin und wieder als ausgemusterte Behördenfahrzeuge mit sehr geringer Laufleistung angeboten.
Der bietet eigendlich alles! 9.00 Serie, Leiterrahmen, Iso-Aufbau schon vorhanden usw.

Ist so ein Fahrzeug überhaupt für unser Vorhaben geeignet?
Geschwindigkeit ist nicht wichtig 80 - 90km/h sind ausreichend für uns!!!
Zwei linke Hände haben wir auch nicht und machen ALLES selber!
Also Innenausbau, Zusatztanks usw...
Welche Schwachstellen hat der WM?
Worauf sollten wir beim Kauf achten?
Was kosten ca. Verbundglasscheiben für vorn? (müssen ja für'n Tüv getauscht werden)

Hoffe das ist jetzt nicht zuviel ;-)

Freuen uns auf eine rege Diskusion!

Danke und Gruß
Ulli & Rini

Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 28/11/2013 20:03. Grund: Titel angepasst

.... sind immer noch auf der Suche nach dem Arsch der Welt :-)
www.itchywheels.de
::::: Werbung ::::: TR
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Leider kann ich nix zu euren Fragen beitragen aber trotzden:

moin Herzlich willkommen!

Ist auf der geplanten Strecke wirklich so viel "Gelände" eingeplant, dass es ein "Klettermaxe" sein muss? S' gibt Leute die das mit dem 08/15 WoMo fahren? Die "alten Kästen" sind halt letztlich nicht grad günstig.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Feb 2013
Posts: 539
ullidoc Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2013
Posts: 539
Danke für das Willkommen!

Ja, die Strecke wird viel abseits der "normalen" Panamerikana gelegt werden.


.... sind immer noch auf der Suche nach dem Arsch der Welt :-)
www.itchywheels.de
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Alles klar! S' Budget ist halt etwas eng, sonst wär dieser vieleicht was:

KLICK so als Langzeitreisefahrzeug.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Zum WM ist schon viel geschrieben worden: Laut (weil noch kürzer übersetzt, die haben die 9.00er schon kompensiert), ev. Umrüstung diverser Scheiben, Spezialteile mit Mil-Preisen (=mehr als sauteuer), und wenn die Laufleistung sehr niedrig ist, Standschäden.

Am Ende des Tages werde ich aus Europa nicht guten Gewissens unter 20k EUR rauskommen

Grüsse
Peter

Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Hallo Ulli,

auch ein Willkommen im Forum

Lesestoff zum Thema WM
1
2
3

10000,-€ Anschaffungspreis heist nicht Endpreis. Ein Satz (5St.) 6,5er Felgen & 255/100 Michelins liegt neu bei 4500,-€ bis 5000,-€


Gruß Juergen

Joined: May 2007
Posts: 53
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: May 2007
Posts: 53
Hallo und willkommen!
Wenn Ihr noch Fragen zum 40.10 habt setzt Euch mal mit der Fam.Keller
in Verbindung.Sie haben Ihr Auto noch in Südamerika, kennen sich also
dort gut aus und wissen alles über Iveco's.Wissen vielleicht auch wo Ihr einen
her bekommt.Sie organisieren das Pfingsttreffen,siehe weiter unten!
Gruß Falko

Joined: Feb 2010
Posts: 1,460
Likes: 39
Reisender
Offline
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460
Likes: 39
Hallo und herzlich willkommen.

Allrad ist in Südamerika nicht zwingend notwendig aber manchmal ganz praktisch, vor allem wenn man einen schönen Platz für die Übernachtung sucht.

Ich kann Euch auch empfehlen mit den Keller´s Verbindung aufzunehmen, vieleicht wissen die was.
Es könnte sich auch lohnen zum Pingstsreffen zu kommen, da bekommt Ihr sicher Infos.

Der Iveco wird überigens auch vom Argentinischen Miltiär gefahren.

Viele Grüße aus Passau,

Horst

Joined: Dec 2009
Posts: 320
Fliegender Holländer
Offline
Fliegender Holländer
Joined: Dec 2009
Posts: 320
Hallo ullidoc! schnullieh

Schick´mir ´ne chice PM und Deine Festnetznummer, dann rufe ich zurück! Oder wir skypen oder mailen... tipp

...dann kannst´e alles fragen!

...und, wenn Du heiß auf so ein Teil sein solltest, dann setz´ Dich in jedem Fall mal mit Frank in Verbindung, ob seiner noch zum Verkauf steht! Birol


Das Leben kann auch hart sein, aber Veni, vidi, vici!
Joined: Feb 2013
Posts: 539
ullidoc Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2013
Posts: 539
Danke erst mal für die Antworten!

@halberhahn
hast PN

@ all
Fahrerhaus kann mann mit Antidröhnmatten Dämmen - das ist kein großer aufwand!
Waren jahrelang mit einem Toyota BJ 40 unterwegs - schlimmer kann das ja in einem WM auch nicht sein ;-)

Danke und Gruß
Ulli & Rini


.... sind immer noch auf der Suche nach dem Arsch der Welt :-)
www.itchywheels.de
Seite 1 von 63 1 2 3 62 63

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
bernd2
bernd2
A-9560
Posts: 185
Joined: March 2011
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,802 Hertha`s Pinte
7,929,053 Pier 18
3,739,491 Auf`m Keller
3,661,491 Musik-Empfehlungen
2,703,253 Neue Kfz-Steuer
2,645,763 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 560 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5