Original geschrieben von orangina
ich hatte in der praxis schon einmal das problem, dass ich an einer steiung (achtung peinlich: autobahnbrücke...) stehen geblieben bin. ...

als alternative hatte ich auch schon über einen tank nachgedacht bei dem die letzten 10-20l in einer vertiefung sind und sich somit auch besser bzw. sicherer nutzen lassen...

Marcus an Markus:

Bei mir war's die Brücke über die Eisenbahn - in der leichten Steigung fing der Motor an zu spucken, ging aus, und ich rollte das Gefälle auf der anderen Seite ohne Motor, um zehn Meter vor der Tanke am Fuß der Brücke zu stranden ...

Darauf hin haben wir uns vor viereinhalb Jahren ewig lang über die verschiedenen Tankkonstruktionen und das Vermeiden von "Leerfahrten" ausgelassen:

http://www.viermalvier.de/ubb_portal/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=286660&page=1

Letztendlich bleibt es halt immer beim gültigen Rat: Wenn man mit vielen Steigungen unterwegs ist, sollte immer genug Diesel im Tank sein, da muss man halt planen - oder hoffen.

Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!