Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#555713 14/04/2013 08:22
Joined: Nov 2011
Posts: 18
J
Jaffa Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
J
Joined: Nov 2011
Posts: 18
Servus 4x4-Gemeinde!
Ich bin seit 2 Jahren stolzer Besitzer eines kurzen G 300TD und möchte euch mein Auto hier vorstellen:

G300TD W463
Bj 1997
alles Serie

[Linked Image von hundert12.de]
(einer der ersten Einsätze im Revier)

Als Erstes wurde die Rückbank durch ein selbstgebautes Laderaumgitter an den orginalen Befestigungspunkten der Rückbank ersetzt.
Im nunmehr grossen Kofferraum wurde oberhalb der hinteren Radkästen ein Doppelboden eingebaut, damit die Hunde genug Platz haben, und nicht auf dem weiteren Equippment rumturnen müssen.

Die Fondscheiben habe ich mit dunkelgrüner Scheibenfolie tönen lassen.

Es stellte sich relativ schnell heraus, das das Fahrwerk nach 220000 km relativ aufgebraucht war.
In der Bucht habe ich für schmales Geld ein ORC-Fahrwerk erstanden und mit meinem Kumpel Seppel wurde es in einer "Samstagsaktion" eingebaut.
Der G steht seit dem wieder gut da, und ist einiges höher als Serie.
Die alten Dämpfer waren Luftpumpen, und die Federn der Vorderachse hatten eine Höhendifferenz von 3 cm...

Der Erste richtige "Ausritt" sollte bald folgen.
Es ging mit 4 Autos zum Fürstenforst, um mal so richtig die Sau raus zu lassen....
Ich meinte es etwas zu gut.

[Linked Image von hundert12.de]
(Ohne Nachzudenken mit Volldampf ins Wasserloch)

[Linked Image von hundert12.de]
(Wasserstand = Bodenblech +10cm)

Ich war bis dahin der Meinung, das der G seine Atemluft durch das Lüftungsgitter im rechten Kotflügel bezieht.
Ich wurde eines Besseren belehrt, und die Quittung hatte ich sofort: Der Motor hatte sich nen Schluck Wasser gegönnt, und quittierte das H2O mit weiss-blauen Rauchwolken.
Ich konnte die Rückfahrt allerdings auf eigener Achse antreten.

Bei Seppel in der Werkstatt wurde eine Schadensanalyse durchgeführt.

[Linked Image von hundert12.de]
(Ventildeckel ist runter)

[Linked Image von hundert12.de]
(Kopf ist runter)

Bei der Demontage des Kühlers ging der integrierte Ölkühler kaputt (Schraubflansch drehte sich mit) also war auch ein neuer Kühler fällig.

[Linked Image von hundert12.de]
(Der Schuldige ist gefunden, Pleulstange vom 6. Zylinder)

Seppel hat das alles wunderbar wieder zuammengebaut, und nach kurzer Zeit lief der G wieder.

wärend der G bei Seppel stand, liess ich die doch sehr blühenden Orginalfelgen im Farbton des G lackieren.

Irgendwie ging mir das Reserveradcover schon länger auf den Sack.
Das Reserverad wollte ich frei sichtbar am Heck haben,
aber die Kohle für den Orginalflansch von Mercedes um das Rad andersrum montieren zu können,
wollte ich nicht ausgeben.
Es wurden 3 Bolzenverlängerungen für den Orginalträger angefertigt.

[Linked Image von hundert12.de]
(1. Prototyp mit zu kurzem Gewinde zur Radbefestigung)

[Linked Image von hundert12.de]
(fertiges Endergebniss der Reserveradmodifikation)

Da die vorhandenen Winterreifen abgefahren waren, und sich durch den Reserveradumbau herrausstellte, das selbiges zur Erstausrüstung gehörte mussten neue Reifen her.

nach langer Suche nach den richtigen Reifen in der richtigen Grösse, hatte ich mich entschlossen:

Cooper Discoverer in 285/78 R16 sollten es werden.
und die Odyssee begann...

5 Reifen in einem Onlineshop nach Prüfung der Verfügbarkeit bestellt, bezahlt, und nicht bekommen. Die Reifen waren angeblich nicht lieferbar, ich konnte aber selbige für 50€ das Stück mehr in deren Onlineshop wieder bestellen....
Kohle zurückgefordert und wo anders online bestellt.
Selbes Spiel, Reifen nicht lieferbar...
3.Versuch mit vorrausgehendem Telefonat, ob die Reifen wirklich verfügbar sind.
Bestellt, bezahlt, 2 Tage später waren die Reifen da!
ABER NUR 4 STÜCK...

[Linked Image von hundert12.de]
(die Juniorcheffin vom Schrauberland im 4er Reifenstapel)

Nach Rückfrage waren 5 Reifen versand worden.
Am nächsten Tag war auch der 5. Reifen da.

Ich habe das Erste mal selber an den Reifenaufzieh- und Auswuchtmaschinen gestanden... das war schon richtig Keulerei.
Naja, nachdem ich die Wuschtmaschine erst zerlegen musste um die Dinger wuchten zu können war ich froh, das alles doch noch so geklappt hat.

[Linked Image von hundert12.de]
(Männerreifen auf dem G)

Noch fix zur Mercedeswerkstatt gefahren, und den Tacho von Index 1 auf Index 3 umstellen lassen, und der Eintragung in die Fahrzeugpapiere stand nichts mehr im Weg.

Das wars erstmal von meiner Seite

Gruß Jaffa


Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur!

Jaffa´s G-Tagebuch
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Island-Experte
Offline
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Original geschrieben von Jaffa
Ich war bis dahin der Meinung, das der G seine Atemluft durch das Lüftungsgitter im rechten Kotflügel bezieht.
Und wo bekommt er die Luft her? Da wäre mein Schnorchel ja nur Zierrat crazy
Neulich las ich hier auch, dass ein G über die Öffnung des Ölpeilstabs Wasser gezogen hätte (die im Priel "gestrandeten" Saharareisenden).

Danke für Deinen Bericht und Grüße,
Uwe


Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328
Joined: Oct 2010
Posts: 527
G
Süchtiger
Offline
Süchtiger
G
Joined: Oct 2010
Posts: 527
Hallo,
ich glaube die Geschichte, das der G die Luft über dieses Gitter im Kotflügel ansaugt ist weit verbreitet und doch ein Irrglaube.

Hinter diesem Gitter befindet sich meiner Meinung nach lediglich ein Ölkühler.
Die Luftansaugung ist aber nach vorne rausgeführt und endet kurz hinter Kühlergrill.
Warum die Luftansaugung bei einem Geländewagen, an einer derart schlechten Stelle, gebaut wurde kann ich nicht nachvollziehen - weil die sog. Bugwelle ja über den Bug bricht und damit ganz automatisch den Lufikasten unter Wasser setzt.

Ich hab deshalb auch bei meinem einen Schnorchel nachgerüstet und den vorderen Ansaug dicht verschlossen.

Joined: Mar 2006
Posts: 1,004
Likes: 1
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004
Likes: 1
Der 300GE, 300GD, 500GE und der 350GD saugen von der Seite an. (W 463)

Der G280 cdi und der G300cdi auch (W 461)

Joined: May 2002
Posts: 4,499
G
Scheffinschinör
Offline
Scheffinschinör
G
Joined: May 2002
Posts: 4,499
*Warum die Luftansaugung bei einem Geländewagen, an einer derart schlechten Stelle, gebaut wurde kann ich nicht nachvollziehen*

Dann solltest Du mal in die technischen Daten nach der zulaessigen Wattiefe schauen.... die liegt bei weitem unter dem Schnorchel!. Hast Du ne Bugwelle die in den Schnorchel vorne drueckt, haste die Wattiefe ueberschritten oder den Kopf ausgemacht und bist nicht nach Vorschrift langsam ins Wasser gefahren....


Denkt mal drueber nach wink

Joined: Mar 2013
Posts: 355
Likes: 3
Youngtimer
Offline
Youngtimer
Joined: Mar 2013
Posts: 355
Likes: 3
Hallo, sieht super aus dein G mit den dicken Schlappen!

Ich habe jetzt auch breitere Felgen als die originalen und muss die Bolzen ebenfalls verlängern, da fehlen gute 2 cm. Eigentlich wollte ich die Bolzen abflexen und mit Zwischenstück wieder anschweißen. Jedoch scheint mir deine Lösung einfacher oder hast du was an der Drehmaschine selbst angefertigt?

Kannst du eventuell Detailfotos deiner Lösung oder eine Erläuterung einstellen.

Schönen Sonntag noch, Alex

Joined: Nov 2011
Posts: 18
J
Jaffa Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
J
Joined: Nov 2011
Posts: 18
Die "Stehbolzen" hat ein Kumpel auf der Drehmaschine gefertigt


Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur!

Jaffa´s G-Tagebuch
Joined: Mar 2013
Posts: 355
Likes: 3
Youngtimer
Offline
Youngtimer
Joined: Mar 2013
Posts: 355
Likes: 3
Alles klar, habe ich mir schon fast so gedacht. Bin gelernter Dreher nur leider hab ich keine Drehbank :-). Dann muss wohl das Schweißgerät herhalten.

Gruß Alex

Joined: Nov 2011
Posts: 18
J
Jaffa Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
J
Joined: Nov 2011
Posts: 18
ich hatte bei den wasserfahrten noch ein anderes Problem:

Die Lima war unter Wasser und das Kombiinstrument meckerte rum das etwas mit der Stromversorgung nicht passt. gehe davon aus, das durch das Wasser die Lima kurzgeschlossen war, bis das Wassrer wieder rausgelaufen war.
kann das noch jemand bestätigen?


Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur!

Jaffa´s G-Tagebuch
Joined: Apr 2011
Posts: 487
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Apr 2011
Posts: 487
Ja das kann schon sein. So richtig dicht ist die sicher nicht. Schönen grünen Wagen hast du da. Und die kleinen Mißgeschicke gehören einfach dazu wie das Salz zur Suppe. Aber wenn ich die Bilder von dem Pleuel so sehe, mache ich mir vielleicht trotzdem noch einen Schnorchel hin.

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Falco_Crying_Wolf
Falco_Crying_Wolf
Rheinland-Pfalz
Posts: 155
Joined: December 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,249,221 Hertha`s Pinte
7,981,009 Pier 18
3,764,176 Auf`m Keller
3,696,725 Musik-Empfehlungen
2,731,124 Neue Kfz-Steuer
2,683,972 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (RolandThalia), 183 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
kattho 2
GSM 1
Heutige Geburtstage
DaChecka, Greenlandy, Roland
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,384
Posts675,493
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5