(Die Stabilität kommt daher, dass ausschliesslich vorhandenes Material rezikliert wurde und die Regale der Feuerwehr sehr solide gebaut waren. Und etwas mehr Gewicht auf der Hinterachse schadet nichts, noch ist die ganze Fuhre extrem kopflastig.)
Hinter dem Riffelblech ist (gemäss ersten Klopf- / Bohr- und Tastversuchen) viel Hohlraumfett und etwas Luft.
Schiebe die aufwendige und wenig erfreuliche Isolierarbeit noch etwas vor mir her- den Sommer sollte man unisoliert überstehen und es fallen zuerst noch andere Kostenpunkte an, zuallererst Felgen und Reifen.
Ist es unumgänglich, die Kiste komplett auszudämmen?
(Im Dachhimmel hat es etwas wie Isolation und die grossen Kondenswassermengen fallen so oder so an den Fenstern an.)
Isolieren hätte den Vorteil, dass man die Riffelbleche durch eine freundlichere Oberfläche ersetzen könnte.
Zuletzt bearbeitet von Daily40-10WC; 15/04/2013 14:09.