|
Joined: May 2002
Posts: 113
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 113 |
Hallo, ich überlege, ob ich einen Sankey kaufen soll, habe aber etwas Bedenken wegen der scheinbar endlosen Rennerei um den Eintrag der Natokupplung am Landy. Daher: hat jemand Erfahrung damit, einen Sankey auf Kugelkopf-Kupplung umzubauen?? Kann man naiverweise einfach die Natoöse durch eine Kugel-Kupplung ersetzen oder gibt es da ein Problem wegen der Auflaufbremse? Wenn man die Bremse still legen müsste: wie hoch ist das Leergewicht bei den 3/4t Sankeys? Bleibt da noch genügend Luft zu den dann wohl 750kg zul. Gesamtgewicht ungebremst?
Bin für jeden Tipp dankbar, auch Bezugsquellen für Sankeys (ausser Vebeg und Ebay).
Besten Dank, Stefan <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,464 Likes: 1
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,464 Likes: 1 |
Hallo Stefan,
Umbau auf Kugelkopfkupplung relativ einfach <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />. Natozugöse ab und neues Zugrohr drauf, Habe noch 2 fertige Zugvorrichtungung zu Hause, selbst gebaut mit Original Zugrohr von Westfalia, Kopie Gutachten habe ich auch, da bei meinen Sankey so eingetragen. Anfrage und Bilder per PM bei mir. Da die Dateigröße des Bildes zu groß ist, bekomme ich es nicht eingestellt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> Aber ich kann dir ja die Bilder per Mail senden.
Gruß
Volker D Fernmechaniker & CT-Discofahrer
Zuletzt bearbeitet von VolkerD; 22/07/2005 07:33.
Volker D Fernmechaniker, 130er TD5 Ambulance, Santana Ligero 88 & ex. CT-Discofahrer Jeep may be famous, LAND-ROVER is Legendary"----*
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 2,365 Likes: 2
fast orginales Billigmodell
|
fast orginales Billigmodell
Joined: Dec 2004
Posts: 2,365 Likes: 2 |
Bei meinem Sankey ist ein Leergewicht von 350 kg eingetragen.
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
Ein Kugelkopf läßt nur einen Knickwinkel von 30° zu, also nix schweres Gelände. Außerdem wird der ja viel tiefer angebracht als der Haken,wie hängt den da der Sankey hinter? Es sei denn ,du nimmst eine Höhenverstellbare DB und versaust dir den hinteren Böschungswinkel völlig.
Such doch einfach einen guten Tüv,scheint mir billiger.
Zuletzt bearbeitet von Caruso; 22/07/2005 18:11.
|
|
|
|
Joined: Jun 2005
Posts: 9
Neu
|
Neu
Joined: Jun 2005
Posts: 9 |
Hallo, wir haben vorgestern einen 88 Bj 1975 H- Kennzeichen vorgeführt und bei der Gelegenheit auch die Natoöse und den Sankey eintragen lassen.Völlig problemlos bis auf das Ding das der TÜV-Mann wegen fehlender Unterlagen und weil er dann Bremsproben hätte machen müssen den Sankey einfach als ungebremst 750 kg`eingetragen hat und die Zuladung `deshalb halt nur ein paar hundert kilo beträgt.Wenn du willst gehe ich nochmal mit deinen spetzifischen Daten hin zu dem TÜV_Mann.Weiß ja nicht wo du wohnst ,vielleicht kannst du ja die Strecke auf dich nehmen,ist bei Alzey,Rheinhessen Matze
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22
Kleiner Drückeberger
|
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22 |
.. die Natoöse und den Sankey eintragen lassen.... Das die Natoöse extra eingetragen wird ist schon seltsam, lässt sich aber bestimmt damit erklären das der Sankey im FZ-Brief eingetragen wurde <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 561
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: May 2002
Posts: 561 |
Im Sauerland bekommt man Natoöse am Landy und auch den Anhänger gebremst eingetragen, kein großer Akt. Was soll denn der Blödsinn eine Bremse weg zu machen wenn sie einwandfrei funktioniert. Bei mir sind als Leergewicht 380 kg eingetragen, da bleiben ohne Bremse ja nur 370 kg übrig. Ich habe mal einen Sankey ohne Bremse mit Holz vollgepackt, da wird dir Angst und Bange beim bremsen. Such dir einen TÜV der alles einträgt.
Fährt er schon, oder schraubst du noch?
|
|
|
|
Joined: Jun 2005
Posts: 9
Neu
|
Neu
Joined: Jun 2005
Posts: 9 |
Richtig, wurde im Brief vermerkt "in Verbindung mit Hänger Nr. ....."
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22
Kleiner Drückeberger
|
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22 |
Jetzt habe ich Stundenlang auf diesen Satz geschaut; Richtig, wurde im Brief vermerkt "in Verbindung mit Hänger Nr. ....." Hilft aber auch nix, mir fällt dazu nichts mehr ein...... ....überhaupt nichts!
Zuletzt bearbeitet von Troll; 23/07/2005 10:53.
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 113
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 113 |
Hallo zusammen, besten Dank für Eure wirklich brauchbaren Tipps (besonders an Martin). Ich denke, ich werde das Projekt Sankey wirklich eher mit Nato-Kupplung angehen als den Umbau auf Kugel zu machen.
Noch ein banales Problem: Bei mir vesperrt die Original TD5 Kugelkopf-AHK teilweise die Gewindelöcher für den DB-Natohaken in der Hecktraverse. Ist es irgendwie möglich, beide Kupplungen gleichzeitig zu montieren oder muss die Kugelkopf-AHK für den Haken abmontiert werden?
Gruss, Stefan
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 37
Joined: December 2004
|
|
1 members (AndreasHannover),
213
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,615
Posts675,952
Mitglieder10,089
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|