Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: Feb 2013
Posts: 517
A
Adamski Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
A
Joined: Feb 2013
Posts: 517
Hallo Arno

OK, die Dichtscheiben bestelle ich morgen. Die gibt es wohl nur bei MB...

hast du denn irgendwie spiel in der Lenkung oder etwas anderes?? oder wechselst du die Lager nur "auf Verdacht"??

Gruß Adamski


G320 lang M104.996
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2013
Posts: 517
A
Adamski Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
A
Joined: Feb 2013
Posts: 517
Arno wo kommst du her? (PLZ mässig)

Ich selbst Plz 45...


G320 lang M104.996
Joined: Apr 2012
Posts: 1,171
Likes: 42
W
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
W
Joined: Apr 2012
Posts: 1,171
Likes: 42
Hallo Adamski ,

dieser Fred sollte deine Fragen beantworten

http://www.viermalvier.de/ubb_portal/ubbthreads.php/topics/515574/Vom_463_331_zum_WoMo_G#Post515574

Gruß Arno


Achtung, immer auf die Signatur achten !

Gruß Arno

Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
Joined: Feb 2013
Posts: 517
A
Adamski Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
A
Joined: Feb 2013
Posts: 517
hallo allerseits,

wollte vorgestern die achsschenkellager auswechseln, aber:

ausser reinigung der halbkugel war nichts mehr möglich!!
die schrauben vom bremssattel saßen so fest da hatte ich angst die abzureissen.
die schrauben von den achsbolzen saßen auch fest aber die habe ich teilweise losbekommen.

jetzt wirkt seit 36std der rostlöser von caramba, vielleicht geht es morgen weiter..

bitte über diesen beitrag nicht lachen----> ich bin ein anfänger!



G320 lang M104.996
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Island-Experte
Offline
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Völlig in Ordnung.
Als ich das erste mal vor 10 Jahren einen Bremssattel an meinem G losmachen wollte, bin ich auch fast verzweifelt.
Ich glaub, ich hab damals den langen Schraubenschlüssel sogar mit einem Wagenheber "bedient".
Besser wäre evtl. ein Schlagschrauber. Aber der Aufwand dafür ist schon größer. (Ich zögere immer noch mit der Anschaffung eines elektrischen...)

Ein sehr erfahrener Schrauber gab mir dann später den Tipp, die eine Schraube (mikroverkapselt, also mit "eingebautem" Schraubenkleber) nicht zu erneuern, damit man sie später wieder besser losbekommt.
(Ich schick Dir per PN noch einen Zusatzsatz dazu ;-)

Viele Grüße und viel Erfolg.


Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328
Joined: Feb 2013
Posts: 517
A
Adamski Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
A
Joined: Feb 2013
Posts: 517
Hallo.

Nach sieben Stunden Arbeit habe ich es endlich geschafft!
Es war nicht leicht, aber jetzt, wenn men weiß worauf man achten muß
wäre es in 4-5 Stunden machbar.
Die größten Probleme gab es beim Lösen der Bremssattelschrauben, die aber
nach Einsatz von Rostlöser von Caramba "verloren" haben.
Ein Schlitz im Halteblech der Bremsleitung war notwendig damit man an die Schrauben
des oberen Achsbolzens kam. <--- Hinweis auf der Seite vom Hr.Hehl gefunden.Danke!
Sonst hätte man die Bremsleitung abschrauben müssen.
Die Achschenkelbolzen kamen gut heraus, die Schrauben waren nicht angerostet.
Ich habe auch den ABS Sensor nicht abbekommen, so musste ich ihn auch dranlassen
an dem Achsgehäuse was die Arbeit erschwert hat. Kriegt man den Sensor überhaupt ab,ohne ihn zu beschädigen? Alternative: Wo sitzt der Stecker im Motorraum??

Beim VW Passat war das so, daß man den Sensor zerstören musste beim Ausbau...

Nach dem Abbau des Achsgehäuses kamen die Lager zum Vorschein, das untere Lager war soweit in Ordnung, das obere war nicht trocken aber korrodiert.

Nach dem Herausziehen der Achse konnte ich die Lagerschalen rausschlagen, war echt mühsam,
hat ca. 30 min gedauert. Es geht sicher viel schneller wenn die Achse komplett ausgebaut
ist und umgedreht werden kann. Eintreiben neuer Lagerschalen war dagegen unproblematisch.
Danach alles gut mit Divinol geschmiert und langsam zusamengebaut.
Nach dem Zusammenbau noch ca. 600gr Schmiere reingepumpt und fertig!

Die anschliessende Probefahrt hat ergeben, daß das schwammige Lenkwerhalten weniger geworden ist aber nicht komplett weg. Demnächst werde ich die Buchsen an den Längslenkern und Stabi wechseln.

Danke für eure Vorschläge und Tips (Fotos folgen)


G320 lang M104.996
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Original geschrieben von Adamski
...Die Achschenkelbolzen kamen gut heraus, die Schrauben waren nicht angerostet.
Ich habe auch den ABS Sensor nicht abbekommen, so musste ich ihn auch dranlassen an dem Achsgehäuse was die Arbeit erschwert hat. Kriegt man den Sensor überhaupt ab,ohne ihn zu beschädigen? Alternative: Wo sitzt der Stecker im Motorraum??...
Hallo,

der Steckverbinder sitzt, wenn ich mich gerade recht erinnere, jeweils am linken/rechten Innenkotflügel im Motorraum - einfach mal dem jeweiligen Kabel folgen! Den ABS-Geber bekommt man mit viel Geduld und Spucke durchaus heraus. Meistens verklemmt sich der filigrane O-Ring (Dichtung) zwischen Geber und Bohrung, was die Sache neben der üblicherweise 2-3 mm Rost zwischen Oberkante Bohrung und O-Ring zusätzlich erschwert. Allerding ist die Montage ein noch viel größeres Geduldsspiel, da der olle O-Ring dabei ebenfalls gerne aus seiner Nut rutscht und sich wieder verklemmt...

Gruß


Gerhard

Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!

=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
Joined: Feb 2013
Posts: 517
A
Adamski Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
A
Joined: Feb 2013
Posts: 517
Anbei die Fotos zum Vorherigen Beitrag!

Gruß Adamski


Attached Images
1.JPG (93.81 KB, 103 Downloads)
Nach dem Abbau des Achsgehäuses
2.JPG (93.63 KB, 80 Downloads)
Das obere Lager
3.JPG (59.93 KB, 74 Downloads)
Neues Lager mit Deckel
4.JPG (94.9 KB, 69 Downloads)
Neuse Fett in der Halbkugel
5.JPG (67.25 KB, 73 Downloads)
Bearbeitetes Halteblech

G320 lang M104.996
Joined: May 2010
Posts: 261
P
Enthusiast
Offline
Enthusiast
P
Joined: May 2010
Posts: 261
Hi Adamski,
jetzt muss ich mal ganz blöde fragen, wie Du das mit der Einstellung der Achsschenkellagerung gemacht hast, wenn Du die Lager gewechselt hast?

Im Handbuch wird unter 33.50 beschrieben, dass für die Eintsellung vorübergehend eine neu Antriebswelle gebraucht wird. Der Ganze Einstellvorgang ist mir allerdings nicht so ganz klar... nachschlag

Zuletzt bearbeitet von paul99999; 23/04/2013 15:37.
Joined: Feb 2013
Posts: 517
A
Adamski Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
A
Joined: Feb 2013
Posts: 517
Hallo Paul,

ein freundlicher Forum-Nutzer hat mir ein Auszug aus WIS zugeschickt. Da aber danach Spezialwerkzeuge (teure Einstellringe)
benutzt werden, habe ich es sein lassen. Eine Ausgleichsscheibe oben und zwei unten habe ich wieder so verbaut und die Achsschenkelbolzen dann mit dem nötigen Drehmoment angezogen.
Nach der Reparatur ist das Spiel weg (ist nach 1000km immer noch weg)....

Nur meine Servopumpe habe ich "Kaputtrepariert" aber das weißt du ja schon aus dem anderen Beitrag. Übrigens, heute habe ich eine gebrauchte mit Garantie bei MB abgeholt. Jetzt weiss ich nur nicht ob selbst austauschen oder in der Freien Werkstatt machen lassen!
Im "WOLF"-Handbuch GD 250 ist der Riementrieb anders als bei meinem
G 320 R6 104er Motor ich weiss gar nicht wie der Riemen bei mir entspannt wird...

Gruß Adamski


G320 lang M104.996
Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
BreMichel
BreMichel
Raum Stuttgart
Posts: 149
Joined: March 2008
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,848,788 Hertha`s Pinte
7,468,931 Pier 18
3,527,821 Auf`m Keller
3,384,855 Musik-Empfehlungen
2,540,285 Neue Kfz-Steuer
2,372,492 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (Arseling, duli, 1 unsichtbar), 413 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
Unitrac
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,409
Yankee 16,494
Ozymandias 16,271
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,285
Posts672,158
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5