Hallo René,
die Aussage "bei Bedarf" halte ich in diesem Fall für absolut angemessen! Es kommt z.B. ja auch darauf an, welche Reifengröße ab Werk bzw. vor Umrüstung montiert war.
Zudem werden die Lenkanschläge über eine Kontermutter eingestellt. Da hast Du schon ab Werk ganz ordentliche Toleranzausnutzungen. Und wenn ich an meine (gebraucht erstandenen) G's denke, da war - bis auf einen - bei jedem schon mal eine Werkstatt an der Achse zu Gange. Da sind die Anschläge sicher wieder anders eingestellt worden (mit Glück nur im Zehntel-Bereich)...
Dann kommt noch die unterschiedeliche Einbaulage des Lenkgetriebes bei verschiedenen Motorisierungen bzw. Baujahren dazu ("Streifen am Lenkstockhebel").
Ich glaube nicht, dass Du hier eine allumfassende, eindeutige Antwort finden wirst

Gruß aus dem schwarzen Wald