Bevor hier weiter über das Vereinsleben der Deutschen im Allgemeinen diskutiert wird, zurück zum ursprünglichen Thema Versicherung:

Ich war auf der 'Techno Classica' kurz am Stand des G-Clubs und wurde auf das Thema Versicherung angesprochen. Dahinter verbirgt sich ein freundlicher Herr, der mit seinem Sohnemann eine Allianz-Vertretung in Aschaffenburg unterhält. Er ist erstaunlicherweise kein G-Fahrer, hat -nach eigenem Bekunden- mit der Allianz einen exklusiven Rahmenvertrag hinsichtlich der Fahrzeugmodellreihen 460, 461 und 463 abgeschlossen, der günstigere Prämien bietet, wenn man im G-Club organisiert ist.

Ich habe die Probe auf's Exempel gemacht und meine TSN/HSN Schlüsselnummern angegeben, dazu ein paar versicherungstypische Eckdaten. Bereits am Stand wurde ein Angebot kalkuliert, das unter meinem derzeitigen Vertrag liegt, bei identischen Vertragsoptionen und Selbstbeteiligungen. Da ich ohnehin Allianz-Kunde bin, lag also optimale Vergleichbarkeit zu Grunde smile

Nach der Messe gab es das Ergebnis dann noch per E-Mail, alles freundlich und vergleichsweise unaufdringlich. Meinen eigenen Vertreter werde ich damit selbstverständlich noch konfrontieren.

Jeder kann für sich entscheiden, ob und wie er vergleicht. Schlecht sind die Versicherungskonditionen per se jedenfalls nicht!

Noch was zum Club: Ich selbst bin dort 2012 Mitglied geworden, um technischen Support zu bekommen (Abgasrückführung 280/300Cdi) den mir weder eine Niederlassung, noch ein Händler zu bieten in der Lage war und an dem auch das Forum recht lange verzweifelt ist. Der Mitgliedsbeitrag hat sich für mich dadurch (aber auch nur dadurch) ca. 10x gerechnet. Für EPC-Zugang und eine Zeitung allein wäre es mir auch zu teuer gewesen.


Ecken und Kanten serienmässig.