Hallo Bande,
ich hab wieder was im Kopf(nicht am Kopf!) und bräuchte mal ein paar Ideen:
Ich wollt nen Pool bauen, da mir die Nutzbarkeit von Mitte Mai bis August uninteressant erscheint und ich bitteschön ganzjährig schwimmen möchte, hab ich mir ein Haus drumherum geplant.
Nun hab ich grad die Heizung im Kopf:
Ich wollte alles mit Konstoffrohren machen, also mit dieer Heiss-Schmelzverbindung. Gerät dafür ist vorhanden und ich habs letztes Jahr auch prima hinbekommen:
Ich wollte von einigen wenigen Heizkörpern den Rücklauf durch den Boden zurück "schlängeln". Somit hat man den Fußboden auch gleich mit warm. Schlängeln kann man bei Kunststoffleitungen natürlich nicht, also eher einmal hin, 30cm weiter zurück, 30cm weiter wieder hin....usw.
Das würde ich an 2 - 3 der geplanten 8 Heizkörper so machen wollen. Sollte der Boden zu warm werden, kann man ja prima über die Differenzdruckregulierung an den beiden Heizkörpern den Durchfluss zurück nehmen, bis es passt.
Was meint Ihr dazu? kann ich das so einfach realisieren? Auch mit den geraden Kunststoffrohren, ist das okay?
Desweiteren will ich natürlich keine 23°C Raumtemperatur im Schwimmbad, also suche ich Heizkörperregler, die mind. bis 28°C gehen, besser bis 30°C.
Gefunden hab ich bisher nur
SOWAS oder halt diese digitalen Dinger(Beide Varianten gehen wohl bis 28°C).
Man könnte aber auch eine Wandtherme mit Raumtemperatursteuerung kaufen, wobei ich wohl lieber was mit fester Temperatureinstellung nehm und damit dann den Pool nebenher noch mit heizen kann Heizkreislauf wird Pool-Wärmetauscher und Heizungen beliefern).
Abschließend noch eine Frage:
Vor und Rücklauf sollten sich ach dem letzten Heizkörper einmal verbinden, oder besser nicht? Sonst pumpt sich die Umwälzung nen Wolf, wenn alle Heizkörper wirklich mal abgedreht sind......oder seh ich das total falsch und man kann die kleine Umwälzpumpe einfach so dahin bollern lassen.
Ich bin auf Eure Anregungen gespannt....
Viele Grüße
Silvio
BTW: in Südkorea sind Fußbodenheizungen teils auf 55°C....Mein Hotelzimmer war die ersten 30h ohne Schuhe nicht begehbar

:D, dann fand ich den Absperrhahn
