Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 5 von 5 1 2 3 4 5
Joined: Feb 2013
Posts: 523
Likes: 1
A
Süchtiger
Offline
Süchtiger
A
Joined: Feb 2013
Posts: 523
Likes: 1
Hallo Paul,

ich habe die achsschenkellager vor 2-3 wochen bei mir ausgetauscht.
die leitungen habe ich am bremssattel drangelassen, habe mir da so ein "podest" gebaut
damit da keine spannug drauf ist. musste aber vor dem abbau im halteblech ein schlitz
von ca 4-5mm mit der puk-säge reinschneiden da man sonst an eine der schrauben vom oberen
achsbolzen nicht drankommt weil die bremsleitung drüber liegt.
die andere "bremsleitung" die da zu sehen ist ist nur das kabel vom
abs sensor, den habe ich auch drangelassen da ich den vom achsgehäuse nicht rausbekommen habe.

das mit dem fett an der halbkugel sah bei mir ähnlich aus, manschette und dichtungen waren
aber ok. du kannst es erst sehen wenn du es auseinander gebaut hast...lass dich nicht verrückt machen.
bei mir war nur die gelbe polyamid-dichtung (nicht geteilt) bröselig und die papierdichtung fehlte ganz, beide habe ich neu eingebaut und seit 1000km kommt da jetzt fast nichts raus.

und zum klauenschlüssel: ich habe einen 95er, 463 G320, habe da ganz auf Hr.Hehl vertraut und
die teile (klauenschlüssel und die dazu passenden einseitig abgeschrägten nutmuttern bestellt)
es passte! du kannst mit einer schieblehre ausmessen was du für ein gewinde brauchst und den abstand der nuten dann weißt du was du bestellen musst. schau dir das beim Hr. Hehl an!

kann dir ein paar fotos von meiner "aktion" per PN senden,muss aber sagen eine seite nur
achsschenkellager hat ca. 7 std gedauert.


gruß adamski


G320 lang M104.996
::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Hallo,

Original geschrieben von paul99999
dank für Deine Antwort A.T. daumenhoch

Teroson Fluid 31 oder Dichtin 51 soll zum Abdichten an zwei Stellen verwendet werden (Dichtringhalter). Wenn man danach googlet findet man das gar nicht nachschlag

EInfach normals Mehrzweckfett draufschmieren?
Teroson Fluid ist einfach eine streichbare, ölbeständige Flächendichtung, ähnlich wie z.B. Hylomar.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: May 2010
Posts: 261
P
Enthusiast
Offline
Enthusiast
P
Joined: May 2010
Posts: 261
Original geschrieben von DaPo
Teroson Fluid ist einfach eine streichbare, ölbeständige Flächendichtung, ähnlich wie z.B. Hylomar.

Hi DaPo, das klingt gut, denn vom Hylomar hab ich noch was rumliegen, vom Abdichten des Luftmengenmessers im letzten Sommer daumenhoch

Seite 5 von 5 1 2 3 4 5

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Landwanderer
Landwanderer
Sulingen, Niedersachsen
Posts: 21
Joined: September 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,614 Hertha`s Pinte
7,929,001 Pier 18
3,739,433 Auf`m Keller
3,661,419 Musik-Empfehlungen
2,702,792 Neue Kfz-Steuer
2,645,716 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (atolex, Sonderzeichen, 1 unsichtbar), 505 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5