mein lieblingsthema !
esp überholen - NIE-NIE-NIE WIEDER!
rennomierte boschdienste (zitat zufriedener kunden):
"40 jahre dieselerfahrung"
"immer alles 100%"
" die besten im umkreis von 300 km"
"leute machen eine halbe weltreise dahin"
haben erst beim 3. VERSUCH !!! meine ESP so weit hinbekommen, daß sie wieder halbwegs funktionstüchtig war.
von der werkseinstellung reden wir lieber erst gar nicht ... mein serie3 lief besser dagegen.
dazwischen lag monatelanger ärger, ESP rein-raus-rein-raus... und eine bittere rallye mit max. 2000 umdrehungen auf einer 100 km langen heftigsten dünenetappe, wo mir schon der gedanke kam, ich müsse das auto zurücklassen. *zähneknirsch* alles in allem SEHR BITTERES LEHRGELD ...und ÜBERHAUPT NICHT LUSTIG!
wenn ich das drama zusammenrechne, hätte ich locker eine (oder mehrere, wenn man werstattnormaltarife rechnet) neue ESP bekommen. eine alte bleibt eine alte und hat noch mehr alte bauteile, die sich demnächst verabschieden können.
du kannst das absperrventil rausnehmen und reinigen. kostet aber nicht die welt ... ich habe immer eines im auto liegen. die fehlfunktion kann auch anders herum passieren, daß es im geschlossenen zustand hängen bleibt - dann läuft das auto gar nicht mehr. ich würde so lange damit fahren, bis sich die ESP wirklich bemerkbar macht - und du dich noch im ADAC-sicherheitsbereich bewegst....
... und dann war da noch die sache mit dem magneten an der spritleitung ... hat 2 jahre lang geholfen ... frag mich nicht, warum!

@virus - hast du nicht letzt erst einen günstigen 200er motor abgestaubt ? jetzt bin ich mal an der reihe ....