Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Jan 2013
Posts: 111
M
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
M
Joined: Jan 2013
Posts: 111
Guten Abend zusammen...

300GD [230G] W460 1979

Problem:
Beim Anfahren bzw. grundsätzlich unter Last habe ich sehr starke Vibrationen im Fahrzeug. Der Hebel des VTG bewegt sich beim langsamen Anfahren linear zur steigenden Geschwindigkeit von vorne nach hinten. Wenn man dann durchbeschleunigt sind die Vibrationen irgendwann weg.

bisherige Fehlersuche:
der hintere Achstummel ist locker, scheint aber nicht die Ursache zu sein, da ich die hintere Welle ausgebaut hatte und die Vibrationen nur mit Vorderradantrieb genauso stark bzw. sogar noch stärker sind.

Vermutungen:
1. Torsionsfedern (wurde hier im Forum schon mal thematisiert) = glaube ich aber weniger, da die Vibrationen ja nicht nur bei Kupplungsvorgängen sind sondern auch beim normalen Beschleuigen, ausserdem ist das wackeln/ vibrieren des VTG-Hebels eher geschwindigkeits- denn drehzahlabhängig.
2. Vordere Welle hat eine Unwucht/ ist defekt = die Welle läuft ja zwar mit, steht aber eigentlich nicht unter Last
3. Hauptwelle Getriebe - VTG = hier schein einiges nicht ganz korrekt zu sein, ich bin mir aber nicht sicher ob diese extrem kurze Welle (28cm) das Problem auslösen kann. Die Welle scheint mir nicht original zu sein, ich kann auch keine bei MB finden die nur 28cm lang ist, die Welle schein ziemlich eingenwillig geschweisst zu sein und eine Nummer kann ich auch nirgens entdecken (s. Bild). Außerdem ist ein leichtes Spiel an dem Schiebestück zu bemerken (ca. 1-2mm). Ist ein 300GD mit L+4 (Fünf-)ganggetriebe.
4. VTG an sich = keine Ahnung wie sich das auswirken könnte
5. Getriebe an sich = auch keine Ahnung wie sich das auswirken könnte
6. Die Lager des VTG bzw. des Getriebes = nun ja, was will man von einem solch alten Auto erwarten, aber die Auswirkungen sind schon sehr deutlich und ausserdem sind die Vibrationen vor allem bei langsamen Geschwindigkeiten sehr deutlich.

Ideen zu Suche:
Wir wollen in den nächsten Tagen mal mit nem Endoskop bzw. einer Digitalkamera durch die Manschette "linsen" und gucken ob man was sieht. Ansonsten den Wagen mal aufbocken und laufen lassen... (nur dann leider ohne Last).

Ich würde mich über ein paar Tipps und Hilfen sehr freuen.

Gruß

M. Desaster

Attached Images
20130506_202725.jpg (95.65 KB, 54 Downloads)
20130506_202818.jpg (55.46 KB, 47 Downloads)
Zuletzt bearbeitet von Master Desaster; 07/05/2013 20:36.
::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 690
Toleriert jeden. Wenn er seiner Meinung ist.
Offline
Toleriert jeden. Wenn er seiner Meinung ist.
Joined: May 2002
Posts: 690
Hallo,
Traverse Getriebe / VG gebrochen .

G-russ Marc

Joined: Jan 2013
Posts: 111
M
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
M
Joined: Jan 2013
Posts: 111
N Abend zusammen...

also die Traverse ist definitiv i.O.

Die Gummilager sind mittlerweile jedoch völlig zerschlissen und müssen natürlich neu. Wir haben das VTG dann aber mal mit zwei dicken Spanngurten festgezurrt, dann war es besser, aber halt noch nicht weg. Wenn ich also nun nur die Gummilager tausche habe ich wahrscheinlich schwupp-di-wupp alles wieder beim alten...

Wir haben heute noch mal alles durchgesehen... es bleibt im Grunde nur die kurze Welle zwischen Getriebe und VTG. Diese ist bei mir definitiv nicht original...

Wir haben heute mir Endoskop durch den Boden und sogar bei langsamer Fahrt unter das Autol gesehen. Das Verteilergetriebe hebt sich ca. 5mm aus den Gummilagern raus. Das Getriebe bleibt relativ stabil und auch die Welle nach vorne bzw. nach hinten sind sauber.

Plan:
kleine Welle ausbauen und mal zur Kontrolle geben bzw. zum wuchten. Dann inkl. neuer Gummilager am VTG wieder einbauen.

Hat jemand ne Ahnung wo ich im Raum Münsterland/ nördliches Ruhrgebiet so eine Welle wuchten lassen kann?

Gruß udn Dank

M. Desaster

Joined: Oct 2010
Posts: 527
G
Süchtiger
Offline
Süchtiger
G
Joined: Oct 2010
Posts: 527
Hallo,

nachdem ich heute meine Gelenkwelle zw. ATG und VTG erfolgreich überarbeitet habe (altes Fett raus und neues rein) bin ich der Überzeugung das diese relativ kruze unscheinbare Welle relativ große Probleme machen kann.
Bei meinem G ist zwar eine Homokinetische Gelenkwelle verbaut (deswegen auch die o.g. Sache mit dem Fett) aber wenn bei deiner Welle, wie du schon vermutest irgendwie gepfuscht wurde, würde ich dort anfangen.


Gruß Dirk

Joined: Dec 2002
Posts: 275
A
Enthusiast
Offline
Enthusiast
A
Joined: Dec 2002
Posts: 275
Hallo,

das die Welle Probleme machen kann, glaube ich auch, die scheint bei meinem Sprinter auch Vibrationen aus zu lösen, bin mir aber noch nicht 100%ig sicher. Übrigens ist der Abstand SG-VTG beim Oberaigner-Sprinter ziemlich genau 28cm... Die Welle besteht aus zwei Gelenken und einem Schiebestück ohne Rohr.
Entscheiden für das Problem könnte der Knickwinkelunterschied im 1. und 2. Gelenk sein (bei mir 4° zu 6°). Schau mal dort:
http://www.klein-gelenkwellen.de/index.php?option=com_content&view=article&id=61&Itemid=37&lang=de

Viele Grüße, Andreas

Joined: Jan 2013
Posts: 111
M
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
M
Joined: Jan 2013
Posts: 111
Guten Morgen zusammen...

zuerst mal die gute Nachricht: Die Vibrationen beim Beschleunigen und unter Last haben sich volständig ERLEDIGT!

Erster Teil:

Hintergrund: Ich habe gestern die kleine Welle ausgebaut und untersucht, dabei sind mir zwei Sachen sofort aufgefallen. Erstens bewegten sich die Kreuzgelenke nur in einem sehr eingeschränkten Bereich und zweitens war die Welle meiner Meinung nach falsch zusammengesteckt!

Um die Gängigkeit der Gelenke zu erhöhen, in eine Seite konnte man gar kein Fett pressen, habe ich diese jeweils in verschiedenen Positionen in den Schraubstock gespannt und "stundenlang" hin und her bewegt. Zwischendurch immer fest gespannt und wieder geruckelt. Danach neues Fett verpresst - ging nun wieder - und wieder bewegt... bis sich die Gelenke nun sanft bewegen.

Die Welle an sich sah im Auto verbaut schon so komisch aus... das lag aber daran, dass die Welle falsch zusammengesteckt war! Ich gehe davon aus, dass irgendein unaufmerksamer Vogel diese nicht Pfeil auf Pfeil zusammengesetzt hat (siehe erste Fotos). Ich habe diese nun wieder "richtig" zusammengesetzt und damit hat die Welle auch gar keinen Versatz...

Alles zusammengebaut und siehe da... der Wagen kann sogar fast, naja fast "fast" mit durchdrehenden Reifen beschleunigen ohne das mich der Verteilergetriebehebel anspringt.

Also erst einmal Lösung des Problems!

Suche dennoch zu weiteren Angaben zur Welle (s. anderer Thread)

Zweiter Teil:
Ich habe immer noch leichte Vibrationen im Verteilergetriebehebel. Ich gehe aber davon aus, dass ich die Lösung schon habe, da mir bei der Beobachtung der geasmten Mimik ja aufgefallen war, dass die Gummilager völlig fertig sind. Ich habe diese gestern näher untersucht und festgestellt, dass zwei schon zerbröselt sind. Ich habe diese nun mit "Messer, Schere, Draht" repariert und nun tut es erst mal wieder. Nun aber die Fragen:

Welche Gummilager brauche ich genau? (Teilenummern)
Wie geschieht der Einbau? (Ich frage weil ich es mir sehr schwer vorstelle, die Lager einzubauen wenn das VTG drin ist. Zudem wie bekommt man diese harten Gummis in die Löcher reingepresst?

Mit Gruß und Dank

M. Desaster

Joined: May 2002
Posts: 4,499
G
Scheffinschinör
Offline
Scheffinschinör
G
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Welche Gummilager Du brauchst weiss der Sterneteilehaendler anhand der Fahrgestellnummer. Aus eigener Erfahrung gesprochen kaufe ich bestimtme Teile (Lenkung, Gummilager zB) nur noch bei MB da die anhand der Fahrgestellnummer GENAU sagen koennen was verbaut wurde. Habe da schlechte Erfahrungen mitm freien Handel gemacht die an diese Daten nicht (so einfach?) rankommen...

Joined: Jan 2013
Posts: 111
M
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
M
Joined: Jan 2013
Posts: 111
Hallo Gorli...

naja bei einem Auto was 34 Jahre Gebrauchsgegenstand war passt halt leider nicht mehr alles so wie es soll.

Ich stimme dir voll zu und kaufe auch sehr gerne beim "Stern", aber leider ist es bei mir mit der FIN nicht mehr ganz so einfach, da einfach nichts mehr passt. Meine bisherigen Erfahrungen gehen gegen Null!

Sowohl Motor, als auch Getriebe und VG haben keine "Matching Nummbers". Nicht das diese Teile schlecht wären, aber sie sind leider nicht mehr die original verbauten.

Aus diesem Grund muss ich mir immer mühsam zusammensuchen - wie auch jetzt - was passt oder was nicht passt.

Ich denke, dass das VG ein 080 ist, aber dieses ist ja, auch in den ersten Jahren mehrfach geändert worden. So sind im EPC vier Lager eingetragen, meins hat aber nur drei - da das VG scheinbar bis zu einer bestimmten Baunummer nur drei Gummilager hatte. Nur was hat sich sonst evtl. noch alles geändert... scheinbar nicht mal Mercedes weiß solche Dinge (Bsp.: Elektro-Schalter der ersten Serie)

Und so sucht man sich eins und eins zusammen! :-)

Gruß und Dank

M. Desaster

Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Hallo,

im EPC sind in Gruppe 28 Bild Nr. 2 drei unterschiedliche Lager(sätze) abgebildet.

Zwei Sätze auf diesen Abbildungen sind für Fahrzeuge bis FgNr. 8247, also, wenn man richtig überlegt, für die alte Ausführung.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Jan 2013
Posts: 111
M
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
M
Joined: Jan 2013
Posts: 111
Danke Dapo...

so sieht es aus... habe die beiden Lager schon auf dem Bestellzettel.

Ich war nur irritiert, da das eine Lager halt auftaucht wenn man direkt über 230G geht, aber ich kam auch schon auf den Gedanken und habe dann doch mal die FIN eingeben und da meiner eine 1000der Baunummer hat tauchte das Lager nicht auf.

140 Euro zusammen für drei Gummilager sind schon teuer oder? Kann man das auch günstiger bekommen?

Gruß

M. Desaster

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Aral22
Aral22
NRW
Posts: 65
Joined: October 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,590 Hertha`s Pinte
7,928,989 Pier 18
3,739,416 Auf`m Keller
3,661,410 Musik-Empfehlungen
2,702,652 Neue Kfz-Steuer
2,645,710 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 446 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5