Hallo nochmal ,

nein , so antwortet man selbstverständlich nicht ... .

Ich zitiere mal aus meinem Bautagebuch :

"Von den G - Spezien hat sich niemand gemeldet , so musste ich mir selbst
einen Kopp machen und den Antrieb ausrichten : Motorlager mit dem
Gewicht des Motors belasten und die Schrauben im Langloch festgezogen ,
RechtesMotorlager hat keine Langlöcher , also dort angefangen und das
Lager gerade angezogen , linkes Motorlager vermittelt und angezogen ,
hinteres Motor/ATlager in den Langlöchern vermittelt und angezogen ,
VG Lager HR angezogen - da keine Langlöcher , VG Lager HL und vorn
angezogen , gegrillt und ein paar Obstler getrunken , abschliessend per
Augenmass für gut befunden . "

Jetzt darf kritisiert werden .

Gruß Arno


Achtung, immer auf die Signatur achten !

Gruß Arno

Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt