Rene erwähnt das Richtige. Turbos sind n.M. recht rückstaufrei gehalten; vor der Turbine entsteht ein gewisser Staudruck, nach der Turbine ist dieser aus Abgasnachbehandlungsgründen und zur Lautstärkereduktion bzw. einfach konstruktiv über die Anlage gegeben.
Beim Sauger wird der Staudruck zur Abgasrückführung (und damit zur Abgasbehandlung; oftmals haben Turbomotoren deshalb auch ein ungünstigeres Abgasverhalten)und zur Modulation des Überströmungsverhaltens genutzt, um einen Resonanzeffekt zu erzeugen oder zu verstärken.

Diese Erklärung ist nur grob gehalten, der Thread soll ja beim Thema bleiben; hier findet man mehr darüber http://www.amazon.de/Turbo-Kompressormotoren-Entwicklung-Technik-Typen/dp/3613019507

Zuletzt bearbeitet von fmt58744; 14/05/2013 08:34.

Grüße
fmt58744