Original geschrieben von Ozymandias
Kannst ihn auch zuschweissen lassen.
ich wäre da vorsichtig, das ist dünnwandiger Aludruckguß, in nicht bekannter Zusammensetzung. Eine Gehäusehälfte dürfte ca 1500,-€ kosten (wenn noch lieferbar)

Zitat
Kleben? Bastelkram!
Kleben ist heute gängige/moderne Technik. Ich würde mich um einen passenden (temperatur-/ölbeständigen) 2K-Kleber kümmern. Der vorhandene Haariss darf nicht weiterlaufen, ggf eine Stop-Bohrung setzen. Problematisch ist sicher das selbstdichtende, konische Gewinde der Ablaßschraube. Also sollte man die Ventil-Ablaßschraube im Rahmen der Reparatur auch dicht einkleben und nicht zu viel Druck über das Gewinde auf das Gehäuse einbringen.
Zum Kleben MUSS alles fett-/ölfrei sein, also Reparaturstelle mit Aceton reinigen/einlegen.

Im Prinzip hat die Stelle mit der Ablassöffnung ja nicht viel zu halten, außer eben die konisch Schraube

edit: kannst ja mal in den Staaten anfragen was die Gehäusehälfte für ein 1356 mech.-shift (nicht elektrisch) kostet link

Zuletzt bearbeitet von juergenr; 16/05/2013 08:07.

Gruß Juergen