Wenn das nur temporär halten soll dann würde ich das Gehäuse reinigen, den Riß innen und außen mit 2K (zB UHU plus
endfest 300 kriegst in jedem Baumarkt) Kleber sparsamst einstreichen und die Schraube (nichtmal handfest anziehen) damit einkleben. Mehr nicht. Schraube kriegst nachher aber nur noch raus wenn du das >200°C anwärmst.

Stoppbohrung macht nur Sinn wenn das
a) lange halten soll und
b) du vorher mit einem Rißeindringprüfmittel nachgesehen hast wo der Riß wirklich aufhört. Ich hab das schon das eine oder andere Mal nachgeprüft und diese Risse haben die blöde Angewohnheit um einiges länger zu sein als mit bloßen Auge sichtbar.
Aber hier macht das imho wenig Sinn. Ich glaube nicht, dass das weiterreißt (außer du ziehst die Schraube nach) und selbst wenn -> temporäre Lösung.