Hallo, unter den Schrauben für die Türscharniere habe ich weder Federringe noch Scheiben, so wie es auch original war. Habe die Schrauben nur mit etwas Schraubensicherungskleber eingedreht.
Ja das habe ich mir auch schon gedacht aber bei einer Zugfestigkeit von 700 N/mm2 gegenüber 800 N/mm2 der originalen 8.8 Schrauben denke ich ist das vertretbar. Eine Tür wird mit 16 M8 Schrauben befestigt, da muss man sich erstmal bei so manch einer Kiste von heute ansehen wie da die Türen verschraubt sind
Ich denke weiß und grün hätten nicht so gut harmoniert oder meinst du nicht die Kotflügelverbreiterungen usw. mit Anbauteilen? Außerdem finde ich die Optik echt edel, zumal es diese Farbvariante so auch original bei MB gibt.
Die Dachrinne und andere Kleinteile müssen noch lackiert werden, ebenfalls in schwarz, jedoch seidenmatt
Die Schrauben an den Türgriffen die Thomas angesprochen hat sind bei mir alle ausnahmslos abgerissen, da sie so sehr vom Rost angegriffen waren. Mit Gripzange und Co hatte ich paar schöne Stunden die abgerissenen Schrauben auszudrehen. Beim hinteren Türgriff hat es nicht geklappt, der muss wohl neu…
Danke für den Tipp an den anderen Thomas

Da vor der Sanierung an fast jeder Bohrung unter den Plastickmuttern Korrosion war und die Schrauben zum Teil auch sehr übel aussahen werde ich dort auch wachsen. Ich werde aber den ganzen G in einem Rutsch sandern also hat das noch etwas Zeit.
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/14586786vg.jpg)
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/14586787wk.jpg)
Holraumversiegelung für die Türen.
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/14586793dj.jpg)
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/14586795wn.jpg)
Der Fußraum ist nun auch auslackiert, wenn die Sitze mal draußen sind mache ich auch den Rest, versprochen
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/14586788ru.jpg)
Da ich nicht weiß wie die originale Kabelführung aussieht habe ich hier paar Probleme. Also so ein geriffelter Schlauch war auch verbaut als ich den G gekauft habe, da war aber viel mit Draht und so weiter gebastelt.
Mein Problem, beim öffnen und schließen rutsch der geriffelte Schlauch in die Heckklappe und macht Geräusche, kantert wie eine Ratsche.
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/14586789gy.jpg)
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/14586790zp.jpg)
Habe dann einen Kühlmittelschlauch zurechtgeschnitten, dieser ist leider nicht steif genug und knickt beim Schließen der Tür (Tür lässt sich komplett nicht schlie?en).
Gruß Alex