Man sagt, daß es die hier in Frage stehende Kunst-Art erst seit den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts gibt. Aber das halte ich für nicht ganz richtig. Es gibt sie in spezieller Form schon viel länger – selten, aber auch in Deutschland. Der Begriff ist allerdings neu und die Vielfältigkeit der künstlerischen Gestaltung – wie man an meinem ziemlich gräßlichen Beispiel ganz gut sehen kann, bzw. im größeren Bild-Zusammenhang noch wird sehen können.

Alles klar? smirk

mfG
Rainer

P.S. Korrektur:
Beim Guggenheim-Museums-Rätsel ist mir eine kleine Namens-Verwechselung unterlaufen. Ich habe geschrieben, daß der Stahl für die Serra-Skulpturen in der Völklinger Hütte gewalzt wurde. Die ist aber seit Jahrzehnten stillgelegt und nur noch Industrie-Museum. Serra bezieht „seinen“ Stahl regelmäßig von der Dillinger Hütte. Die liegt auch im Saarland, aber in einem benachbarten Landkreis. Sorry.


Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)