|
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000 |
...Die alten OM61x fuhren mit 70er-Jahre-Ölen hunderttausende Kilometer ohne Probleme an den Ketten. Wenn die Steuerzeiten mal irgendwann nicht mehr stimmten, wurden sie neu eingestellt, und fertig.
Und bei "modernen" Ölen soll nun der Kettentrieb leiden? Irgendwas läuft da doch falsch. Hallo DaPo, unabhängig vom Thema Kettentrieb denke ich, dass das Problem eher das ist, dass die Öle für moderne Motoren heute recht dünnflüssig sein müssen (z.B. Abscheren Vanoskopf bei Ölen > 5W oder kleinere Schmierspalte bei den bleifreien Lagerschalen). Die alten "Eisenschweine", die auf 10W bis 20W ausgelegt sind, brauchen dagegen eigentlich eher etwas dickflüssigeres Öl. Meine M102 zum Beispiel laufen mit dem 10W60 deutlich ruhiger als mit 5W40 - unabhängig vom Verschleiß. Gruß
Gerhard
Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!
=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Hallo Gerhard,
stimmt.
Und da der 300GE auch schon gut 20 Jahre alt ist, denke ich, ein Öl der damals gängigen Spezifikationen 10Wxx oder 15Wxx ist genau richtig, ein 5Wxx ist unnötig, wenn nicht gar ungünstig.
Beim OM617 beispielsweise kann ich aus eigener Erfahrung nur von 5Wxx abraten, der mag das gar nicht (hatte darüber vor Jahren schon mal berichtet). Und das Öl war alles Andere als billig.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Danke Gerhard, danke Daniel
genau was ich immer sage, warum muss ich einem Motor, dessen Lagerspiele größer geworden sind, dessen Ölpumpe weniger fördert, weil auch sie verschlissen ist, ein so dünnes Öl geben?
Ich persönlich fahre auch mindestens 40er Öle oder gar 60er Öle.
Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
|
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488 |
Wer hat hier denn was unter einem 40er Öl empfohlen?
Und seit wann ist ein 15W40 bei Betriebstemp dickflüssiger als ein 5W40?
Fragen über Fragen
Grüße Rod
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
|
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488 |
Das war doch OT... 5W30 für den VW Touareg.
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 246
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Feb 2010
Posts: 246 |
Hallo, ich werde mir jetzt 15W40 holen. Mein bisheriges 10W40 ist einfach zu dünn.
Eigentlich brauchte ich ja nur eine Bestätigung, daß das 15 W 40 das angesagtere ist, da der Motor ja nun schon älter ist und seinerzeit synthetische Öle noch nicht stark verbreitet waren. Danke an Gui!
Gruß madmax0815
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo
also ich habe in meinem M 103 im W 124 immer Castrol RS 10W/60 gefahren und das ist vollsynthetisch.
Wie kommst Du darauf dass das 15W/40 zu dünn ist?
Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Aug 2006
Posts: 892
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Aug 2006
Posts: 892 |
Juhuu.. endlich wieder ein Öl-Thread  Aber mal ganz emotionslos - hat jemand eine fundierte Antwort auf die Frage von Rod... (...) Und seit wann ist ein 15W40 bei Betriebstemp dickflüssiger als ein 5W40? Sehe ich prinzipiell genau so. Gemäß Definition ist doch (bei 100°C) ein 5W-40 genauso "dick" sein wie ein 15W-40. Versteh ich da was falsch?  Ist es nicht die HTHS-Viskosität, die bei "dünnen" Ölen und "alten" Motoren irgendwelche Schäden anrichten können, wenn die zu klein ist!? Grüße Micha
Schon ein einziger Biss eines Pferdes kann für eine Hornisse tödlich sein! 463er, G500, Bj99
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo Micha
also Themen wie HTHS werden eigentlich erst ab 5W/30 Ölen betrachtet und alles dünner ist.
Da das 5W/ Öl im kalten dünner ist, ist es auch bei 100 °C dünner als das 15W/ Öl. auch wenn das im Definitionsbereich der 40er Klasse liegt.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 4,086
Joined: July 2002
|
|
1 members (RolandThalia),
293
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|