Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 5 1 2 3 4 5
Joined: May 2002
Posts: 690
Toleriert jeden. Wenn er seiner Meinung ist.
Offline
Toleriert jeden. Wenn er seiner Meinung ist.
Joined: May 2002
Posts: 690
Der Motor hat weniger als 60 PS Literleistung und eine unkritische Kolbengeschwindigkeit , dicke Pampe , teilsynthetisch , das war´s . Man kann auch alles kompliziert machen .
Der M 102 ist die gleiche Baureihe mit höherer Literleistung , da interessiert es kein Schwein , welches Öl da rein kommt.

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Na ja das es niemanden interssiert welches Öl gefahren wird, sehe ich anders.

Es ist schon eine Frage, welches Öl ich verwende, insbesondere was die Motorinnenreinigung und die Lebensdauer des Kettentriebs bestimmt.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2002
Posts: 690
Toleriert jeden. Wenn er seiner Meinung ist.
Offline
Toleriert jeden. Wenn er seiner Meinung ist.
Joined: May 2002
Posts: 690
Lebensdauer Kette mit Bananeschalen in der Ölwanne min. 200000 Km , wenn die reisst, liegt das nicht am Öl . Motorinnenreinigung ist wohl mehr durch regelmässige Ölwechsel , auch mal nach 5000 Km , zuu beeinflussen.

Zuletzt bearbeitet von marcboessem; 25/05/2013 09:08.
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hm schon merkwürdig das die Kettenhersteller das deutlich anders sehen.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2002
Posts: 690
Toleriert jeden. Wenn er seiner Meinung ist.
Offline
Toleriert jeden. Wenn er seiner Meinung ist.
Joined: May 2002
Posts: 690
Ja, können sie ja auch , Theorie und Praxis sind manchmal 2 verschiedene paar Schuhe . Ich habe schon etliche Motoren geöffnet / öffnen lassen , bei denen der Ölwechsel 50 und mehr Tausend Kilometer überfällig war und teilweise die Kurbelwangen im Motoröl(Teer) abgezeichnet waren . Die Steuerzeiten stimmten immer .
Gut , jeder wie er will . Das ist ein Brot und Butter Motor , ich schütte in meinen 5W40 teils. und wechsele alle 5-10Tkm . Das ist meiner Meinung nach aber schon völlig übertieben für solch` einen Motor.

Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
Offline
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Original geschrieben von Oelmotor
Hm schon merkwürdig das die Kettenhersteller das deutlich anders sehen.

Gruß
Thomas

Das finde ich überhaupt garnicht merkwürdig. Ich würde auch, wenn es mein Produkt betrifft, die größtmögliche Spezifikation fordern, damit keine Ansprüche bei Fehlversagen meines Bauteils auf mich zukommen.

Also platt gesagt, wenns die Kette zerreist oder längt, dann waren entweder die falsche Viskosität oder Ölsorte, die thermische Überlast bedingt durch Fahrerfehlverhalten, falsche Wechselintervalle oder was anderes. Nur nicht Produktionsvarianzen in meinem Fertigungswerk.





Mit freundlichen Grüßen, Klaus
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo Klaus

das was Du an Deinem Motor machst ist völlig in Ordnung.
Ich habe schon OM 603 geöffnet, die bekamen alle 15 oder 20 tkm frisches Öl, dann absolut billige Plürre und dann wunderten sich die Besitzer warum ihre Kettenräder eingelaufen sind.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Oct 2012
Posts: 1,245
Likes: 1
F
Stuttgarter Stammtischorganisierer
Offline
Stuttgarter Stammtischorganisierer
F
Joined: Oct 2012
Posts: 1,245
Likes: 1


...ganz von der Hand zu weisen ist das nicht: Ich habe für einen Freund mit einem Peugeot 207 (1,6 Turbo, 150 PS) Öl gekauft. Eine Freigabe für diesen Motor hat nur das 5W-30 C2, was mich doch aufgrund der zu erwartenden hohen Temperaturen etwas stutzig machte; ich hätte lieber ein 40er oder gar 50er genommen...
Ich habe dann mit den Mitarbeitern vom IWF der Uni Stutgart gesprochen, sowie mit meinen Kollegen vom IMWF. Ergebnis war, dass die "neuen" Materialpaarungen (die man teilweise schon seit den 80ern kennt) in der Tat ein dünnflüssigeres Öl vertragen; auch sind die Öle nicht mehr so scheranfällig, weshalb gerne einmal etwas "flüssiger" gefahren wird. Vor allem scheint aber hier ium falle des Peugeot ein vermehrter Kurzstreckenbetrieb (Stichwort: Betriebstemperatur--> schnelle Ölerwärmung) angenommen zu werden, weshalb v.a. Kleinwagen mit Niederviskosem ausgestattet werden...



Grüße
fmt58744



Joined: Feb 2005
Posts: 991
Gui Offline
der mit der Schmiernippelfetischistin
Offline
der mit der Schmiernippelfetischistin
Joined: Feb 2005
Posts: 991
Hy Martin ,
der M103 am besten 15W40 und dafür öfter wechseln !
Mb Freigabe 229.1 steht hinten auf der Oeldose seifenblasen
Mfg Gui

Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Hallo Thomas,

Original geschrieben von Oelmotor
das was Du an Deinem Motor machst ist völlig in Ordnung.
Ich habe schon OM 603 geöffnet, die bekamen alle 15 oder 20 tkm frisches Öl, dann absolut billige Plürre und dann wunderten sich die Besitzer warum ihre Kettenräder eingelaufen sind.
Ich verstehe das nicht so ganz.

Die alten OM61x fuhren mit 70er-Jahre-Ölen hunderttausende Kilometer ohne Probleme an den Ketten. Wenn die Steuerzeiten mal irgendwann nicht mehr stimmten, wurden sie neu eingestellt, und fertig.

Und bei "modernen" Ölen soll nun der Kettentrieb leiden? Irgendwas läuft da doch falsch.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Seite 2 von 5 1 2 3 4 5

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Wikinger
Wikinger
Hamburg
Posts: 4,086
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,166,808 Hertha`s Pinte
7,954,691 Pier 18
3,750,962 Auf`m Keller
3,680,204 Musik-Empfehlungen
2,713,442 Neue Kfz-Steuer
2,663,157 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (RolandThalia), 293 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
Matti 1
PTT 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5