|
Joined: Oct 2006
Posts: 401
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Oct 2006
Posts: 401 |
Hallo!
Ich habe null Ahnung vom Öl, aber noch einen 123er Diesel (240D) mit direkter mechanischer Öldruckanzeige. Da fiel mir im Winter auf, dass es mit mineralischem oder teilsynthetischem dicken Öl arg lang dauert, bis der Öldruck zu steigen beginnt. Bei unter Minus 15°C weit über 30 bis sogar 60 !!! Sekunden. Nach einem Wechsel auf 5-40 versuchweise einmal sogar 0-xyz, dauerte es ium Winter nur Sekundenbruchteile, bis der Öldruck stieg - für mich Argument genug - allerdings kann einmal im Sommer bei großer Hitze der Öldruckzeiger im Standgas zittern, weil das Öl wohl doch arg dünn wird. Aber nach wie vor fast keinen Ölverbrauch, kein Qualmen - also weiterhin Vollshynthetik bei Baujahr 82 und alle 10 bis 11Tkm statt wie früher vorgeschrieben nach 7,5Tkm neues Öl.
Eben, wie gesagt keine Ahnung, nur Gefühl und mit 2-Taktöl im Diesel läuft es sowieso total ruhig und klingt gut gedämpft.
VG Tobias
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 4,086
Joined: July 2002
|
|
1 members (RolandThalia),
293
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|