Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 6 von 15 1 2 4 5 6 7 8 14 15
Joined: Jan 2006
Posts: 10,992
Spanngurt-Paranoiker
Offline
Spanngurt-Paranoiker
Joined: Jan 2006
Posts: 10,992
Die Rubrik "Travel" tut manchmal ganz schön weh im Fernweh-Herz.

apollo


- music is the best -
::::: WERBUNG ::::: Reisemobile
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
hosenjagender Korbsammler
Offline
hosenjagender Korbsammler
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
Original geschrieben von RainerD
Und wie bist dann vorher auf das Guggenheim-Museum gekommen? Warst Du da schon mal? Fotos hab ich da ja nicht geliefert, außer dem unbrauchbaren Blumen-Foto (diese Ausschnittsvergrößerung).

mfG
Rainer

War schon mal da grin


Biete leicht gebrauchte Schreibfehler der Marke Apple, einzusetzen auf dem ipad oder iPhone.
Joined: May 2004
Posts: 1,977
RainerD Offline OP
our best location scout
OP Offline
our best location scout
Joined: May 2004
Posts: 1,977
Na, dann war es ja einfach.

So, weiter geht’s. Ich find es ja selber blöd, aber ich kann wegen der guten Resultate der Google-Bildersuche nicht mehr das ganze Bild und die charakteristischsten Züge zeigen.

Also, es ist noch mehr eigenes Denken gefragt.

Hier ist eine starke Ausschnittsvergrößerung meines Fotos zu sehen. Man kann eigentlich nur erkennen, daß es sich um grobbehauenes Gestein handelt. Es stammt vermutlich aus der Region. Einen teuren Stein, welcher aufwendig aus weiter Entfernung herantransportiert wurde, hätte man wahrscheinlich präziser und feiner bearbeitet. Oder?
[Linked Image von up.picr.de]
Foto 28: behauener Stein

Daneben steht etwas hölzernes. Auch hier nur ein kleiner Ausschnitt.
[Linked Image von up.picr.de]
Foto 29: Katze und Schlange(?)

Das, was gezeigt wird, dürfte in Baden-Würtemberg an vergleichbarer Stelle nicht installiert werden. Es gibt Bestrebungen, dies auch in anderen Ländern nicht mehr zuzulassen.

Warum nicht? Und wo befinden wir uns?

mfG
Rainer


Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)
Joined: May 2004
Posts: 1,977
RainerD Offline OP
our best location scout
OP Offline
our best location scout
Joined: May 2004
Posts: 1,977
Ein weiterer Tip:

[Linked Image von up.picr.de]
Foto : Streitobjekt mit Zahnweh

Eine solche Schärfe in Verbindung mit einer aggressiven Massivität sichert manchem Lebewesen das Überleben, ist aber nicht gern gesehen – zumindest nicht überall. Sogar wenn das Rätsel-Ding nicht lebendig ist, sind so Null Tote nicht erreichbar.

mfG
Rainer


Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)
Joined: May 2004
Posts: 1,977
RainerD Offline OP
our best location scout
OP Offline
our best location scout
Joined: May 2004
Posts: 1,977
Man sagt, daß es die hier in Frage stehende Kunst-Art erst seit den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts gibt. Aber das halte ich für nicht ganz richtig. Es gibt sie in spezieller Form schon viel länger – selten, aber auch in Deutschland. Der Begriff ist allerdings neu und die Vielfältigkeit der künstlerischen Gestaltung – wie man an meinem ziemlich gräßlichen Beispiel ganz gut sehen kann, bzw. im größeren Bild-Zusammenhang noch wird sehen können.

Alles klar? smirk

mfG
Rainer

P.S. Korrektur:
Beim Guggenheim-Museums-Rätsel ist mir eine kleine Namens-Verwechselung unterlaufen. Ich habe geschrieben, daß der Stahl für die Serra-Skulpturen in der Völklinger Hütte gewalzt wurde. Die ist aber seit Jahrzehnten stillgelegt und nur noch Industrie-Museum. Serra bezieht „seinen“ Stahl regelmäßig von der Dillinger Hütte. Die liegt auch im Saarland, aber in einem benachbarten Landkreis. Sorry.


Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)
Joined: May 2004
Posts: 1,977
RainerD Offline OP
our best location scout
OP Offline
our best location scout
Joined: May 2004
Posts: 1,977
Also gut, ich akzeptiere, daß sich meine glasklaren Gedankengänge, die peniblen Beschreibungen und detaillierten Fotos sich in ihrem weitreichenden Informationsgehalt nicht direkt auf Anhieb dem Verständnis jeden Lesers erschließen. grin

Stellen wir also mal zurück, worum es sich beim Gesuchten überhaupt handeln könnte.

Nähern wir uns stattdessen auf konventionellem Wege dem Rätsel-Ziel.

Los geht es über eine Straße wie diese:
[Linked Image von up.picr.de]
Foto 31: breite Allee

über bemooste Brücken geht es weiter:
[Linked Image von up.picr.de]
Foto 32: wasserreiche Gegend

durch kleine Täler wie dieses:
[Linked Image von up.picr.de]
Foto 33: Bachidylle

und wieder durch dichte Alleen:
[Linked Image von up.picr.de]
Foto 34: hohle Gasse

mfG
Rainer




Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)
Joined: May 2004
Posts: 1,977
RainerD Offline OP
our best location scout
OP Offline
our best location scout
Joined: May 2004
Posts: 1,977
Und werfen wir mal einen kurzen Blick auf die gastronomische Struktur der gesuchten Gegend.

Der Freisitz eines Cafes mit seiner Außenbestuhlung kann dort schon mal so aussehen:
[Linked Image von up.picr.de]
Foto 35: Dorf-Zentrale

Es ist gleichzeitig Kneipe und Restaurant, gleichermaßen Jugendtreff wie Altenbegegnungsstätte, in der Woche Kommunikationszentrum und Spielhalle und am Wochenende natürlich Tanzlokal.

Und ein Grand-Hotel hat hier nicht immer eine glorreiche Gegenwart, aber vielleicht schon mal bessere Zeiten gesehen:
[Linked Image von up.picr.de]
Foto 36: Der Glanz ist abgeblättert

Bei einem Picnic am Wegesrand können schon mal solche Lebensmittel auf den Tisch kommen, wobei einiges aus der Kühlbox im Auto stammt, das Brot aber natürlich frisch vor Ort gekauft wurde.:
[Linked Image von up.picr.de]
Foto 37: Wegzehrung

In diesem Zusammenhang möchte ich darauf hinweisen, daß, wer hier jetzt ein Baguette zu erblicken meint, sich hier entweder in der Brotbezeichnung oder in der Gegend irrt smile

mfG
Rainer







Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)
Joined: May 2004
Posts: 1,977
RainerD Offline OP
our best location scout
OP Offline
our best location scout
Joined: May 2004
Posts: 1,977
[Linked Image von up.picr.de]
Foto 38: Bäckerei, Konditorei und Lebensmittelladen in einem (und „Entree des Artistes“ – Künstlereingang janine - hä? )

Meiner Frau ist jedenfalls in diesem Laden erklärt worden, daß das, worauf sie mit dem Finger zeigte, und ihre mündlich ausgesprochende Bestellung nicht übereinstimmten. Es handele sich nicht um ein Baguette sondern eine Flute. Genau die, welche dann auch wenig später für’s Foto und zum Essen auf unserem Picnic-Tisch lag.

Die Unterscheidung in der deutschsprachigen Wikipedia zwischen Baguette und Flute (später zuhause nachgelesen), wonach die ‚Flöte‘ dünner als das Baguette sei, ist zwar einigermaßen logisch aber falsch – zumindest, was DIESE Region anbelangt. Hier ist es genau umgekehrt – die Flute ist erkennbar dicker als das normale Baguette.

Da hatte ich mir, obwohl ich ja auch immer wieder durch Frankreich fahre, noch nie wirklich Gedanken drüber gemacht. Baguette, das war für mich einfach eine französische Weißbrotstange - mal kürzer, mal länger, mal dicker, mal dünner. Egal, Hauptsache frisch und knusprig! Aber nee, so einfach ist es ja gar nicht. Geradezu ein Wunder, daß ich immer richtig satt geworden bin... smile

Wen’s interessiert, hier ein Link zu den Begriffen und regionalen Unterschieden in Frankreich. Differenzierter und richtiger als bei Wikipedia kann man es im französisch-deutschen Wörterbuch LEO nachlesen: http://dict.leo.org/forum/viewGeneraldiscussion.php?idThread=1098539&idForum=28&lang=de&lp=frde

Unmittelbar neben dem Bäcker liegt übrigens dieses kleine Restaurant mit seinem überschaubaren Angebot – Tagesgericht 7, Menu 11 Euro, Snack, Pizza
[Linked Image von up.picr.de]
Foto 39: außen klein – innen ? (weiß ich nicht, ich war nicht drin)

Und als Alternative zum ausgebuchten grin Grand Hotel (siehe oben!) sieht ein Übernachtungsplatz in dieser einsamen Gegend dann folgerichtig auch so aus:
[Linked Image von up.picr.de]
Foto 40: allein auf weiter Flur

Je weiter man sich aber von solch abgelegener Gegend wieder entfernt und unserem gesuchten Ziel nähert, desto vielfältiger und häufiger tauchen auch wieder andere Angebote für den Touristen auf. Klar.

So, wir sind also in Frankreich, wie sicher schon viele (trotz der Baguette-Verwirrung) vermutet haben. Aber wo denn da genau? Frankreich ist groß.

mfG
Rainer



Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)
Joined: Oct 2005
Posts: 7,596
ehemalige Vorsitzende Laternenclub Oberschur
Offline
ehemalige Vorsitzende Laternenclub Oberschur
Joined: Oct 2005
Posts: 7,596
pah... ich googel einfach nach Grand Hotel...

ppppfffffffttttttt hihihi


Lebe! Liebe! Belle!
—----------------------------------------------

Ein Prost mit harmonischem Klange....beer
Joined: May 2004
Posts: 1,977
RainerD Offline OP
our best location scout
OP Offline
our best location scout
Joined: May 2004
Posts: 1,977
Na, dann haste ja jetzt vielfältige Eindrücke, wie protzig so ein Luxus-Schuppen üblicherweise auszusehen pflegt. In der gesuchten Gegend jedoch nicht überall.

Viel Spaß noch beim googeln grin
Rainer


Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)
Seite 6 von 15 1 2 4 5 6 7 8 14 15

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
tuensi110
tuensi110
Lippstadt N51°40'01,8'' E8°19'52,3''
Posts: 310
Joined: August 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,171,293 Hertha`s Pinte
7,956,281 Pier 18
3,751,648 Auf`m Keller
3,681,263 Musik-Empfehlungen
2,713,930 Neue Kfz-Steuer
2,663,783 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 328 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
Heutige Geburtstage
Kimo
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5