Hallo,

"man" hat hier gerade nicht versucht, die Brabus Geschichte nachzubauen, sondern die STT Geschichte, wie sie Gerd doch auf eine der ersten Seiten hochgeladen hat.

Aktuell steht ein Brabus in München bei mobile.de, da kann man diese unglückliche Brabus Lösung mit dem Kühler unter der Stoßstange sehen.

Geh doch mal an Dein Fahrzeug, und dann schau Dir genau die möglichen Wege der Luftführung, bzw der Kühlermontage an.

Da kommt letztlich nur ein wassergekühler LLK direkt auf dem Turbo in Frage. Und nicht irgendeine Luft-Luft Variante, fernab vom Turbo/Ansaugtrakt.

Für die dazugehörenden Wasserkühler gibt es bis jetzt wohl 3 Alternativen hier im Forum:

1x der Kollege aus Darmstadt (?), der einen flachen Kühler unterhalb der Zusatzlüfter verbaut hat,
dann der Kollege aus Richtung Zwickau, der keine Klima hatte, und evtl. noch auf elektrisch umgebaut hatte (?),
(zu diesen beiden gibt es auch Fotos hier)

und dann wie G-schoss, einen selbst in Auftrag gegebenen, maßgefertigten Kühler in der G300DT und Nachfolger-Stoßstange.

MfG vom Main