Hatte mir das vor Jahren von Vögele bauen lassen. Das ist alles klappbar und wird mit Karabinerhaken und Seilen an den Umlenkrollen für die Sicherheitsgurte eingehängt. Dann legt man eine Iso-Matte darauf und dann ab in den Schlafsack. Beim Aufstehen kann es ja durchaus regnen, also morgens aus dem Schlafsack, sich ca. 10x irgendetwas stossen, dann bei Regen logischerweise aus dem Auto um sich anzuziehen (ohne Schuhe natürlich), dann im Regen den Schlafsack und die Isomatte zusammenrollen, verstauen und dann alle Türen aufmachen, um die Bretter abzuhängen und zusammen zu falten...Dann hat man aber noch keinen Kaffee gekocht, dafür ist man dann allerdings richtig wach, weil nass.
Von der Idee prima, aber Platz hat man da nicht wirklich (es ist alles Fensterunterkante), es ist ein ziemliches Gekreische. Manche mögen das aber.
Ich habe das Ganze 2x benutzt.
Das erste Mal und das letzte Mal.