Da hast du schon recht Hans, aber das Grundprinzip, über den Radkästen ein "Schlafbrett" zu bauen ist wohl genausoalt wie der G!
In meinem Kuzen G hatte ich schon eine solche Konstruktion, die an den Gurtumlenkschlaufen eingehängt wird, allerdings mit schonenderem Gurtband und schnellerer Verstellmöglichkeit.
Zusätzlich diente die klappbare Schlafverlängerung als Trennwand und Gepäcksicherung nach hinten, da sie im unbenutzten Zustand senkrecht nach oben fixiert war. (Nein, ich brauche keinen Innenspiegel und Blick durch die Heckscheibe nach hinten!)
So mußte man auch nicht alles ausladen, um die mehrmals geklappte Konstruktion wie bei ORC zu entfalten.
Was ich auch nicht verstehen kann, wenn ich so eine Fahrzeug fahre und Urlaub mache über mehrere Wochen, dann will ich eine angenehme Matratze und keine Isomatte haben!!!
80.000 Euro für einen G aber für eine Matratze reicht es dann nicht mehr!?
Ciao Norbert