Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Sep 2002
Posts: 2,639
Likes: 90
PeterM Offline OP
Das Orakel
OP Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,639
Likes: 90
Tante Google verschafft mir Magenschmerzen:
Messenachlese eines Aufbauherstellers

Es gibt entgegen der Werbeaussage keine freigabefähigen Hutchinson-Räder - bei LK 170 ist lt. Hutchinson bei 1500 kg pro Rad Ende der Fahnenstange, die zulässigen Hinterachslasten liegen sowohl beim Daily by Scam als auch bei Bremach ein bißchen sehr deutlich darüber. SIcher Daily35 oder T-rex35 gehen, aber warum ich die Fahrzeuge gewaltsam kastrieren muss ist für mich nicht nachvollziehbar (und bitte nicht schönrechnen, es gibt auch sowas wie dynamische Achslasten)

Da passt dazu, dass am Show Car ein Rad vom VM90 drauf war, ET 101, mit "kreativer Korrektur", ich hätte gern gesehen was im Fahrbetrieb bei Lenkeinschlag passiert wäre...

Grüsse
Peter

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
gemütlicher 4-Tonner
Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
1500 kg pro Rad wären 3000 pro Achse. Das reicht doch für Bremach und Iveco - zumindest theoretisch.

Die Felge sieht popig aus, aber sonst wüsste ich nicht, wo die Vorteile liegen. Ich persönlich würde für diese vielen Schrauben kein zusätzliches Geld ausgeben.

Oder kann man damit eventuell die Felge mit einem Akkuschrauber teilen und damit den Reifenwechsel sehr viel einfacher durchführen ?? Das wär dann was.

Sepp

Zuletzt bearbeitet von SeppR; 14/06/2013 13:10.
Joined: May 2005
Posts: 7,636
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,636
Likes: 133
die zulässige Radlast ist sicher ein Problem, aber die 7,5er 16" Felge ist mit ~ 16Kg ca. 10kg/St. leichter wie die org. Sprengringfelge vom Bremach/IVECO, sie ist teilbar und klemmt den Reifen auf der Felge fest. Also kein Eintrag von Sand etc. bei niedrigem Luftdruck und kein Verdrehen des Reifens auf der Felge. Mit innenliegendem Stützring (Bead Lock) kann wahrscheinlich ein sehr niedriger Luftdruck problemloser gefahren werden. Ich kenne die aber nicht aus eigener Erfahrung.


Gruß Juergen

Joined: Jul 2004
Posts: 5,771
Likes: 104
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,771
Likes: 104
Beim abgebildeten Showcamper werden die -10 Kg/Felge durch die 325/85R16 XML mehr als ausgeglichen. Zudem tut sich das irgendwie weh. Die Felge für wenig Traglast und der Reifen für viel Traglast.

Aber s' Profil ist... nuts

Wirklich seeeehr vertrauenserweckend largemarge :
[Linked Image von up.picr.de]


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: May 2005
Posts: 7,636
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,636
Likes: 133
da hast Du Recht, aber man könnte die 6,5er Felge nehmen, mit dem 255/100 XZL und die hätte dann zumindest 1600kg Tragfähigkeit.

jepp die (zu)kurzen Radbolzen sparen auch noch mal Gewicht ;-)

Zuletzt bearbeitet von juergenr; 14/06/2013 15:46.

Gruß Juergen

Joined: Jul 2004
Posts: 5,771
Likes: 104
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,771
Likes: 104
Das wär dann, mit passender ET, bestimmt nicht die schlechteste Felge für uns Leichtgewichte!

daumenhoch

Wenn ich das richtig erspäh, hat der Showcamper die breiten Achsen und normalerweise 255er drauf. Hinten hängen ja auch zwei (warum eigentlich zwei??) 255/100R16. Für mein Bremach, mit den äh... "normalen" Achsen müsst die Felgengeometrie schon etwas anders sein.

PS: Die letzten 3 neuen Bremach's die ich gesehen hab, haben alle die breiten Achsen. Ist das nun Standard?
PPS: Und der 310er Radstand scheint auch aus der Mode gekommen zu sein. Dafür haben die Leuts dann Leergewichte wie ich Reisefertig. Janu, die Zeiten ändern...


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Sep 2002
Posts: 2,639
Likes: 90
PeterM Offline OP
Das Orakel
OP Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,639
Likes: 90
Die Länder mit schwierigem Gelände werden "unbereisbar", der Komfortanspruch steigt - bei 2,2m Kofferbreite sind die breiten Achsen schon sinnvoll (sowas wird tatsächlich gebaut, aber frag' mich nicht, warum Menschen mit 1,85 unbedingt ein Querbett mit 2,10 m brauchen).
Und da kommen wir zu meinem Entsetzen über die Achslastkastrierung: Die paar Leichtbauautos finden keine Nachfolger, 4,5 bis 5t sind aktuell reicht häufig (beim Daily 250 kg mehr): Die Hutchinson-"Marktlücke" ist längst zugegangen.

Grüsse
Peter

P.S: Über die Preise reden wir nicht..und da es bis dato keine Bremach/Scam/Daily ET gibt, kommen Spurverbreiterungen noch dazu.

Joined: Jul 2012
Posts: 74
Likes: 1
M
Das wird noch
Offline
Das wird noch
M
Joined: Jul 2012
Posts: 74
Likes: 1
Hi,
ich hatte mir den Wagen mal angeschaut und als erstes gefragt, ob die 255 XZL, die da in der Gegend rumstanden zu verkaufen wären. Da war ich aber nicht der erste... . Die Besitzer vom Wagen haben für "ihren" Ausbauer Promotion gemacht, schön bebilderte Dokumentation und nette Leute, die mit dem Ausbauer sehr zufrieden waren. Auf meine Frage zu den Radbolzen wurde mir gesagt, das die Reifen der Ausbauer nur für die Messe draufgesteckt hat. Sonst halt die 255 100 XZL.
Micha

Joined: Jul 2004
Posts: 5,771
Likes: 104
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,771
Likes: 104
Original geschrieben von Micha-Contender
nur für die Messe draufgesteckt hat. Sonst halt die 255 100 XZL.

Das ist ja auch vernünftig. Der "Schützenpanzerreifen" ist für den normalgewichtigen, normalgebrauch schlicht durchgeknallt! Aber schaut halt gut aus...

Original geschrieben von PeterM
Die paar Leichtbauautos finden keine Nachfolger, 4,5 bis 5t

Grad die "Lausitz" (ist für mich die einzige Gelegenheit, die verschiedenen Konzepte DIREKT zu vergleichen) hat mal wieder etwas sehr deutlich gezeigt:

So ein BREMACH, mit leichtem Aufbau, nicht zu langem Radstand und ordentlichen Reifen ausgerüstet ist ausgesprochen geländegängig. Wirklich erstaunlich wie weit man mit so einem "Camper" kommt. Viele normale Geländewagen, unter Umständen auch mal n' UNIMOG, müssen da früher aufgeben.

Eigentlich schad, wenn man diese Fähigkeiten zunichte macht.

Und auch wenn man gar nicht in "solches Gelände" fahren will, ist ein "zweckmässig grosser" Camper einem Elefanten klar überlegen. Ich hab ne ganze Menge solcher Fotos (hab bei weitem nicht jede Engstelle Fotografiert)

[Linked Image von up.picr.de]


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
gemütlicher 4-Tonner
Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
Klärt mich doch mal einer auf:

Warum sind 1500 kg pro Rad zu wenig für Bremach und Iveco ?

Oder liegt es daran, dass die Felge keine Zulassung hat für unsere Vierbeiner ?

Sepp

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
soko-030
soko-030
Berlin
Posts: 23
Joined: September 2016
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,246,550 Hertha`s Pinte
7,980,138 Pier 18
3,763,697 Auf`m Keller
3,696,080 Musik-Empfehlungen
2,729,387 Neue Kfz-Steuer
2,683,112 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (RolandThalia), 122 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
kattho 2
BedaB 2
GSM 1
Grais 1
Heutige Geburtstage
Steini1611
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,384
Posts675,469
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5