...geht es generell um "Diesel Additive" oder speziell um "Turbo Cleaner"? Der ganze thread scheint ein Obstsalat aus Äpfel und Birnen zu sein, die man vielleicht doch mal hätte vergleichen können.

Sortieren wir mal:

a) Additive zur Cetan-Erhöhung (teilweise in Kombination mit anderen Zusätzen siehe b und c): Ja, die bringen was, nämlich Cetan-Erhöhung. Und die kann duchaus sehr sinnvoll sein, insbesondere wenn man keinen Diesel gemäß EN 590 tanken kann (zum Beispiel in Nordafrika). Aber auch mit "normalem" Desel ist der Effekt spürbar.

b) Additive zur Erhöhung der Schierwirkung des Kraftstoffs: Ja, die bringen was. Sie erhöhen bzw. ergänzen die notwendige Additiv-Formulierung. Das ist deshalb bedeutend, weil schwefelarmer Diesel gemäß EN 590 naturgemäß weniger schmierende Substanzen enthält als noch vor 20 Jahren der Diesel nach DIN. Das kann/konnte man durch belastbare Materialien im Kraftstoffsystem kompensieren, aber selbst die leben länger, wenn der Anteil schmierender Substanzen in vertretbarem Msse höher ist.

c) Additive zur Fäulnis- und Algenbildungshemmung und zur Alterungsstabilisierung (wie z.B. Grotamar): Ja, die sind durchaus hilfreich, zumindest bei Fahrzeugen mit vergleichsweise wenig Kraftstoffdurchsatz und dadurch vermehrter Kondensatbildung im Tank, die die Agenbildung begünstigt (Saisonfahrzeuge z.B.), bei Kanister- und/oder Fassbetankungen mit ggf. gepanschtem Sprit im Ausland oder, oder...

d) Additive zur Reinigung des Kraftstoffsystems und zur Entfernung von Verbrennungsrückständen: Für mich der zweifelhafteste Bereich. Wirksamkeit aber theoretisch denkbar.

Und zu b) sei angemerkt, daß es jedem freisteht die Begriffe "Zweitaktöl" und "Diesel" gemeinsam zu googeln. Dazu soviel: Mit dem richtigen teilsynthetischen Zweitaktöl im Verhältnis von ca. 1:200 dem Diesel beigemischt additiviert man sich den Tankinhalt kostengünstig und im übrigen emissionsneutral (das 2T-Öl verbrennt per definitionem mindestens so sauber wie der Diesel selbst). Selbst der Partikelfilter hat keinen Stress damit.

Mein Rat: Ausprobieren und die Hersteller-Webseiten (Datenblätter) genau lesen. Viele Additive sind Humbug, einige definitiv nicht!


Ecken und Kanten serienmässig.