Hallo zusammen,
Danke Euch auf jeden Fall für alle Tips! Das war wirklich schon spürbar, daß das Wasser nicht lang stehen sollte.
Ich hab nun seit Ende Mai ein paar Mal das Dingen durchgespült gehabt(den Garten damit beregnet usw.), Wasser roch schon ein wenig nach faulen Eiern, geht aber mittlerweile. Nun hab ich heut den Heizkreislauf so umverlegt, daß der Boiler im Sommer befeuert werden kann, also dauerhaft genutzt wird. Jetzt hab ich das Ding erstmal auf 80°C(max. Vorlauftemp. - auf das er sich schön freikocht) und werde in 1-2 Tagen auf 60°C runtergehen.

Gruß
Silvio

Zuletzt bearbeitet von bella_b33; 20/06/2013 19:34.

Live aus Saransk in Russland smile