Original geschrieben von TDI row
...und ein weimaraner mit schwanz büsst nichts von seiner ausstrahlung ein .

Beim Kupieren der Rute eines Jagdhundes geht es nicht um Ausstrahlung. Wenn er denn tatsächlich jagdlich geführt wird, macht es durchaus mehr Sinn die Rute rechtzeitig zu kupieren als sie im Laufe seines Lebens scheibchenweise zu entfernen. Verletzungen, die er sich zwangsläufig zufügt verheilen nur schlecht bis gar nicht.
Die Diskussion sollte also eher in Richtung "Soll ein Hund jagdlich geführt werden oder nicht?" gehen.

Weimaraner finde ich ausgesprochen schick, habe mich aber gegen einen solchen entschieden, da ich ihm und seinem Potential nicht ansatzweise gerecht werden könnte. Leider verkommt er mehr und mehr zum Modehund, auch unter Jägern. Macht halt was her.


Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.