Hallo, was auch immer "reaturiert" sein soll. Nachvollziehbar sind Einkaufspreise und Kosten für die Lackierung. Wer glaubt dass zwischen dem Verkaufspreis und den obigen Posten Luft für eine Restaurierung (siehe hierzu die Rechtsprechung, was darunter zu verstehen ist) ist, war schon lange nicht mehr in der Werkstatt oder hat Teile gekauft. Nach den Bildern würde ich sagen: bedarfsinstandgesetzt. Ein Rundumsorglospaket, am besten auf Jahre hinaus, ist eine Illusion für diesen Preis. Es handelt sich um 15-20 Jahre alte Behördenfahrzeuge. Diese werden meist unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten ausgesondert. Vorteil ist allerdings, dass anfallende Reparaturen während der Nutzungszeit ordentlich durchgeführt wurden. Das ist bei Fahrzeugen aus privater Hand schon nach 3 Jahren nicht mehr zu erwarten. Vorbehaltlich einer Besichtigung kann man mit der üblichen Garantie bei dem Preis aber schon kaufen. Größere Mängel treten ohnehin meist in den ersten 2 Wochen auf.
Aus meiner Sicht kostet ein guter Rundumsorglos-G, egal welches Modell, mit guten Reifen, schöner Innenausstattung, Technik, Optik, Auspuff, Fahrwerk, Bremsen, Lack letztlich immer mindestens 15-20.000 Euro. Bremsanlage, Federn, Stoßdämpfer, Auspuff, Leuchtweitenregulierung sind fast immer verschlissen: 3-5.000,- Teile. Alter G im Einkauf: 3-5.000,-. Innenausstattung, Sitze,... 1000,-. Reifen 500,-. Rest ist Polster für Rost, Lack oder Technik.

Grüsse Marcus