ich hab mal wieder was gefilmt heute. Dann hat das Überlegen, was muss ich in welche Richtung drehen mal ein Ende.
Ausgangsproblem: Das Lenkrad war zu weit nach links verdreht und das Versetzen des Lenkrads selber war zu grob. Hier nun die Feineinstellung mit der Lenkstange (ja ich weiß, meine ist ganz schön verhunzt, die hat mal gut festgesessen vor ein paar Jahren).
Die Muttern im Video sind schon vorgelöst gewesen, gell . Was außerdem nicht zu sehen ist, ist die anschließende Probefahrt mit 4x Nachstellen, bis es endlich passte...
Grüße, Uwe
In HD und maximiert (full screen, nur auf youtube) sieht man es natürlich besser:
Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018: http://www.uw4e.de Und mein G: 463.328
Uwe, Anschauungsvideos sind top Meine Vorderachsdoku hab ich ja leider leider nur mit nem iphone aufgenommen....
Aber mal in der Sache eine doofe Frage:
Du hast doch da den Abstand zwischen den beiden Kugelgelenkköpfen am Lenkhebel und am Achsschenkel verkürzt. Wieso kannst Du damit das Lenkrad nach rechts versetzen?
Hast Du nicht einfach nur die Spur verstellt bzw. verspannt, weil hinten die Spurstange ja wahrscheinlich unverändert geblieben ist, oder wo ist jetzt mein Denkfehler?
Gruß, Gunnar
Zuletzt bearbeitet von paul99999; 25/06/201308:23.
Klasse, wenn du jetzt noch die Rohrzange richtig herum angesetzt hättest....
Ich wusste gar nicht, dass es sogar Theorien dazu gibt, wie man eine Zange ansetzt... Ich hab sie halt so angesetzt, dass ich das Rohr gedreht bekam, ganz praktisch. Das wäre natürlich leichter gegangen, wenn ein Rad angehoben gewesen wäre.
Bezüglich des "Rangs" von Hans Hehl gibt's natürlich keine Diskussionen finde ich. Tatsächlich habe ich aber vor, alle Arbeiten am G, die ich in den letzten Jahren gemacht habe, mal gesammelt zu dokumentieren, sozusagen als Blog, wie das auch manche hier machen. Ist einfach eine schöne Sammlung für einen selber (Bremsennachsteller, Hydrostößel, Saftschubse für die Zweitbatterie, Längslenkerbuchsen (2x), Auspuffkrümmer, Gurtaufroller, Tempomat einbauen, Pollenfilterselbstbau, LWR elektrisch, Sperrenzylinder hinten, CB Funk, Kühlmittelspülung, Masseproblem, Riss Scheibenrahmenwinkel, Innenkotflügel, Ventil zum Zusatztank, Innenausbau zum Reisen ...)
Grüße, Uwe
Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018: http://www.uw4e.de Und mein G: 463.328