Hallo 4x4orca,
danke für deine Antwort, ist leider ein Diesel mit separater Unterdruckpumpe.

Hallo Holger,
ist mir schon klar, dass die neuen Autos wesentlich besser bremsen. (bin neulich einen Golf 5 gefahren und hing bei den ersten 3 Bremsungen jedesmal an der Scheibe, der hatte null Druckpunkt)
Ich weiss auch wirklich nicht mehr wie meiner am Anfang gebremst hat. Das die Hinterachse nicht blockiert ist i.O. wir haben ja auch dieses Regelventil (zuladungsabhängig)an de HA.
Beim leichten Bremsen ziehen sie echt gut. Nur, wie shon beschrieben, beim "Bremsschlag" dauert es einfach zu lange.
Ich werde mal alle Unterdruckschläuche und die U.-Pumpe kontrollieren.
Leider war ich nicht mit meinem Suzi beim ADAC sondern mit einem Astra, deswgen hab ich auch kein Kommentar zu meinem Problem.
Bei der letzten TÜV-Überprüfung gab es keine Mängel, die fangen halt auch langsam an zu bremsen, dann ist halt alles ok.
Ich werde es berichten falls ich was finde.
Habe auf dein Posting hin auch mal meinen Kabelbaum kontrolliert, da ist aber alles i.O.
Die Verkabelung ist allerdings besch...

Grüsse
Kurt