Hi Alex,

die Art der Abdichtung war beim frühen W460 wohl etwas anders als bei meinem aus 1988.

Bei mir kommt außen (vom Diff her geguckt) zunächst der Metallring mit den Löcher für die 8 Schrauben. Der ist zwar einmal geschlitzt, ich krieg ihn aber trotzdem nichtmal von der freiliegenden Halbkugel runtergezogen frown Wahrscheinlich muss man ihn in zwei Teile halbieren, wenn man ihn abnehmen will, was bei mir wegen Rost eigentlich schon ganz sinnvoll wäre)

Den schraubst Du einfach locker, dann kommt als Nächstes (bei meinem Wagen) eine Papierdichtung (die allerdings beim Ausbau fehlte)und die geschlitzt ist, also problemlos seitlich aufgezogen werden kann.

Und dann kommt diese gummiartige weißlich-gelbe Dichtung, die zur Kugel hin leicht abgeschrägt ist. Die ist bei mir durchgängig, kann also nur über die Halbkugel nach Demontage des Achsschenkels rübergezogen werden. Es gab hier aber irgendwo unlängst einen (kontroversen) Thread dazu, ob und wie man die aufschneiden und anschliessend mit einer (Büro-)Klammer wieder befestigen kann.

Schliesslich kommt innen die metallene Gegenplatte, die auch geschlitzt ist, aber trotzdem nur über die Kugel geschoben werden kann, sonst müsste man sie auch komplett halbieren.

Gruß, Gunnar

Zuletzt bearbeitet von paul99999; 25/06/2013 10:22.