Liebe Bremach Gemeinde,

erst mal Dank fuer eure Beiträge. Ich wollte mit meinem Beitrag keine Grundsatzdiskussion zum Thema Reise- vs Wohnmobil starten. Hier werden wir keinen Standard festlegen. Das ist auch gut so.

Zurück zu meinem Problem. Wir sind zum Glück eine Familie mit 2 Kindern und beabsichtigen nicht wie uns in Bad Kissingen empfohlen diese zu verkaufen damit die von seiner Firma vertriebenen B ... Taxis fuer uns dann passend wären.

Unser derzeitiges Reise-, vielleicht eher Reisemobil wird zum Schlafen fuer die Kinder in den nächsten 2 Jahren zu klein (Querbetten im Kastenwagen).
Aufgrund unserer Erfahrungen und Gewohnheiten möchten wir in den nächsten Jahren unter < 3.5t bleiben. Wir fahren viel auf der Autobahn und am Ziel durch Bergdoerfer mit engen Gassen ... Somit die Anforderung < 285cm und nicht breiter als 200cm. Dieselkapazitaeten jenseits von 200l und Wasser > 80l würden wir bei der Anreise nie nutzen. Trotzdem schön wenn diese Kapazitäten bei Bedarf vorhanden wären. Wir sind derzeit nur in Sachen Bergsport (Rocks around Eue) mit leichten Gm Gepäck unterwegs.

Klar ginge das auch mit einem Skoda oder VW-Bus ... nachdem ich aber nicht mehr 20 bin versuche ich meine Träume soweit jetzt möglich zu realisieren.

Ein Bremach Kastenwagen mit Hubdach, 4 Schlafplaetze, Küche, Aussendusche Warm, Klo (Mini), Solar ... schon recht nahe. Die entsprechenden Fahrzeuge gibt es such ab und zu im Angebot. Extrem selten aber mit 1-2 zusätzlichen sicheren Sitzgelegenheiten. Eine 2er Sitzbank ist fuer mich keine Sitzgelegenheit fuer Fahrten >600km. Der Extrem der Familie ... 1 Jahr Down Under mit Sohn wäre auch fuer uns was. Wurde halt nur 2-3 Jahre zu früh verkauft.

Vielleicht könnt Ihr uns helfen unser gebrauchtes Traumfahrzeug zu finden. In Bad Kissingen waren auf der Schlamm Zeltplatz auch 2 Bremachs aus BaWue. Ich hätte verstanden dass hier evt bald mal was zum Verkauf anstuende. War wohl auch eine Familie mit 2 Kindern.

Wer kann helfen?