Hallo Leut's
anbei ein paar erste Bilder und natürlich Fragen an die erfahrenen Hubdachbauer.
Habe mir eine Zeichnung im Maßstab 1:10 gebastelt um Zeltstoff-, Reißverschluss-, Moskitogase- mengen genauer kalkulieren zu können. Dabei ist mir aufgefallen das die Positionierung der Dämpfer recht unterschiedlich ausfällt bei den verschiedenen Anbietern und Selbstbauern.
Ich selbst habe mich für Titgemeyer Dämpfer enschieden ST2 mit 750 Nm und einer Länge von 500mm bzw. 920mm ausgefahren. Was spricht für die jeweilige Einbauposition (Kräfte, Hebel, usw.)? Habe von soetwas überhaupt keine Ahnung.
Zuletzt bearbeitet von Groby; 30/06/2013 16:59.