Hallo auch,


bitte nicht schlagen, daß dies der x. Tread zu dem thema ist, auch die Suchfunktion ist mir bekannt und wurde genutzt.
Ich wollte hier eine "Übersicht" machen von dem was ich glaube zu wissen und was man draus machen könnte. ich habe nicht genug Ahnung von den Details, deshalb hoffe ich auf eure Hilfe. Bitte auch keine Texte ala "Wer keine Ahnung hat - Fresse halten" oder so... Ich habe da nämlich einige Fragen zu dem Thema, die eventuell alle schonmal gestellt und auch beantwortet wurden, wie gesagt: nicht schlagen.

Vielelicht habens einige schon gelesen: Ich suche ne ESP für meine OM617. Da das ganze Chaos auch eine preisfrage ist, soll ja schließlich nicht nur 1-2 Jahre halten, und auch angesichts der Steuerproble,matik die in der ein oder anderen Form kommt, nun meine fragen und "zusammenfassungen" von dem was ich glaube zu wissen.


ich fang einfach mal an...


Lohnt es sich eigentlich noch auf einen stärkeren Diesel umzubauen oder kann man sich auch gleich auf einen passend mit G-Kat ausgerüsteten Benziner fixieren?
Nun mal zuerst die Diesel von denen ich nur glaube, einiges zu wissen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Um Berichtigung bitte ich wenn was falsch ist...


OM616 4 Zylinder 72 Ps ? 240GD
OM617 5 Zylinder 88 Ps GD300
OM617A 5 zylinder 136 Ps ? GD300TD

Frage: haben alle drei Motoren dieselbe Motoraufhängung als auch denselben Getriebeflansch?


OM602 5 Zylinder 95 Ps? GD250?
OM603 6 Zylinder 1xx Ps? GD290?

Frage: Diese zwei Motoren haben, wenn ich mich richtig erinnere, einen anderen Getriebeflansch als die OM616/617?
Gibt es eine passende Kupplungsglocke für diese Motoren die man an das "Militärgetriebe" anflanschen kann? Welcher von beiden Motoren kommt quasi ohne Elektrik aus?


Welche anderen "modernen" StandAlone-Diesel gibt es noch? also ohne großartige elektrische Verkabelungsarbeit? Oder habe ich mich vertan, und der OM602/603 ist bereits elektronisch geregelt? ( ich komme mit den internen Motorbezeichnungen noch nicht so ganz klar... )



so, und nun zu dem Teil, wo ich rein garnix groß weiß, die Benziner... Welchen würdet ihr empfehlen? Zwischen einem GE280 bis GE380 wäre quasi alles drinne.... Nur macht es auch Sinn? Als Spenderfahrzeug würde sozusagen ein SExxx herhalten müssen...


.