Zitat
Da möchte ich doch die 230GE (unbedingt in Verbindung mit der Automatik) loben: Beim Start aus dem Stand macht er jedem älteren Diesel etwas vor.
Moin,
das ist aber ein typischer Mercedes-Vorkammerdiesel-Effekt (PKW-Motoren, nicht LKW). Diese schreckliche Drehmomentschwäche im unteren Drehzahlbreich haben Saug-Dieselmotoren anderer Hersteller (Wettbewerber aus dem gleichen Zeitraum) nicht. Dafür drehen die anderen Saug-Dieselmotoren auch nicht so hoch wie MB-Vorkammerdiesel. Die Auslegung der Mercedes-Saugdiesel ist rel. einmalig und kommt aus dem Glauben, dass dieses für PKW genau richtig sei, weil die Fahrer der luxeriösen MB-PKW keinen großen Unterschied zum Benzinmotor merken sollten.
Leider haben alle G dieses geerbt, weil es keinen spezifischen Motor für den G gab.
Wenn du deinen 230G gegen einen hubraumstarken Diesel aus fernöstlichen GW-Produkten antreten läßt, sieht der gerade im unteren Drehzahlbereich kein Land. So ein dicker Diesel aus Fernost fährt sich wie ein Treckermotor und genau das hat MB den eigenen Dieseln bewußt wegkonstruiert.

Gruß
Jens

Gruß
Jens


“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.”
(Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)